siness
Guten Tag, als Hintergrundinformation vorab: beim ETS zeigte sich ein sehr niedriger Papp-A Wert (0,2 MoM), die Chromosomen hinsichtlich Mono/Trisomien unauffällig. In der 21. SSW zeigte sich einseitig ein angedeutetes Notching. Seitdem (bin jetzt in der 36 SSW) wurde nur noch alle 4 Wochen die Nabenschnuraterie hinsichtlich der Dopplerwerte beurteilt. Die Werte sind gut. Die Plazentagefäße wurden nicht mehr beurteilt. Kann man nur durch die guten Nabelschnurwerte davon ausgehen, dass die plazentaseitigen Gefäße dann auch in Ordnung sind. Ist also eine Plazentainsuffizienz damit auszuschließen? Ich frage deswegen, weil ich aufgrund des Papp-A Wertes Angst vor einer Plazentalösung habe. Überlege deswegen nach einem Kaiserschnitt eine Woche vor Termin zu bitten. Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Hallo siness, wenn bis zur 36.Woche alles normal verlaufen ist,ist auch nichts mit der Durchblutung passiert.Eine normale Entwicklung schließt eine Plazentainsuffizienz aus.Ein einseitiger notch hat kaum eine klinische Bedeutung.Einen Grund für einen vorzeitigen Kaiserschnitt sehe ich nicht. Ruhe bewahren! Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?