Sonnenschein1204
Guten Tag, ich hätte ein Paar Fragen bezüglich Süßigkeiten in der Schwangerschaft. 1.ich habe vor dem Zuckertest kaum Süssigkeiten gegessen. Der Zuckertest war in der 27.Woche top,unauffällig. Ich hab, seitdem ich den Test gemacht habe ständig Lust auf was Süßes.(Kuchen, Schoki usw) Kann man trotzdem noch ein Schwangerschaftsdiabetes im Laufen der Schwangerschaft bekommen, obwohl der Test unauffälig war( ich habe ja da kaum was Süsses gegessen im Gegensatz zu jetzt)? 2. Das Kind wog bei der letzten Ultraschalluntersuchung 1645g bei 30+1. Laut Ultraschall ist es 5-6Tage größer. Bis jetzt war es immer fast eine Woche kleiner. Hat es was damit zu tun, dass ich mehr Süsses esse als davor? 3. beeinflusst es die kindliche Entwicklung wenn man was Süsses isst oder ist es Quatsch? Ich hab während der Schwangerschaft generell bis jetzt nur 4kg zugenommen. Ich ernähre mich übrigens glutenfrei. Vielen Dank im Vorhinein!!
Hallo Sonnenschein1204, zunächsat sind 5-6 Tage größer überhaupt kein Unterschied,sondern das liegt im Meßbereich.Keine Sorge. Zur Ernährung stellen Sie bitte die Frage an Dr.S..-D.Costa Alles Gute Prof. Hackelöer
Sonnenschein1204
PS: Der ET ist ganz genau, weil wir ganz genau wissen wann der Eisprung war.
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4