Fragestellerin18
Lieber Dr Hackelöer, ich war bei meiner Schwägerin eingeladen, die aus der Karibik zurückkam und letztens auch über Halsschmerzen, Müdigkeit etc klagte. Dort haben wir Salate gegessen die von ihr zuerst mehrmals mit dem angebrauchten Löffel gekostet wurden und auch das Trinkglas haben wir versehentlich vertauscht. Nun habe ich Angst dass ich mich mit dem Zika Virus infiziert haben könnte, da ich mich müde und grippig fühle. Ist die Angst berechtigt? Sollte ich etwas unternehmen? Könnte man die Infektion im Ultraschall erkennen und wenn ja wie und wann? Danke!!!
Hallo Fragestellerin18, da bei einem Besuch in der Karibik grundsätzlich eine Infektion auch mit ZIKA möglich ist,sollte sich Ihre Schwägerin testen lassen.Hätte Sie eine akute Infektion ,sollten auch Sie sich testen lassen.Im Ultraschall kann man nach einiger Zeit Veränderungen erkennen,wenn das Kind wirklich infiziert ist. Der Schlüssel ist Ihre Schwägering.Hat diese nichts,können Sie auch nichts haben. Alles Gute Prof. Hackelöer
Fragestellerin18
Ich habe vergessen zu erwähnen dass sie in der Karibik (Dom.Rep.) mehrmals von Mücken gestochen wurde...
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv