Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

xxyy

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: xxyy

Barbarella81

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer der FISH Test und die Kurzkultur der Chorionzottenbiopsie ergaben XXYY. Der Genetiker sagt es ist eher unwahrscheinlich dass die Langzeitkultur etwas anderes ergeben sollte. Die Ärzte sagen es gibt eine deutliche Indikation für einen Abbruch. Wie wahrscheinlich halten sie die Möglichkeit dass eine Fruchtwasseruntersuchung etwas anderes ergibt?


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Barbarella81, liegen am Kind Auffälligkeiten vor,scheint die Diagnose eher zu stimmen.Ist das Kind sonst unauffällig,kann es auch ein Plazentamosaik sein und die Langzeitkultur ist unauffällig.Bei einem sonografisch unauffälligen Kind würde ich immer noch eine Amniocentese machen.Hat das Kind Auffälligkeiten,wird die CVS ausreichen.Auf jeden Fall benötigen Sie eine ausführliche humangenetische Beratung.Die Kinder sind lebensfähig,aber mit unterschiedlich vielen Problemen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.