Barbarella81
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer der FISH Test und die Kurzkultur der Chorionzottenbiopsie ergaben XXYY. Der Genetiker sagt es ist eher unwahrscheinlich dass die Langzeitkultur etwas anderes ergeben sollte. Die Ärzte sagen es gibt eine deutliche Indikation für einen Abbruch. Wie wahrscheinlich halten sie die Möglichkeit dass eine Fruchtwasseruntersuchung etwas anderes ergibt?
Hallo Barbarella81, liegen am Kind Auffälligkeiten vor,scheint die Diagnose eher zu stimmen.Ist das Kind sonst unauffällig,kann es auch ein Plazentamosaik sein und die Langzeitkultur ist unauffällig.Bei einem sonografisch unauffälligen Kind würde ich immer noch eine Amniocentese machen.Hat das Kind Auffälligkeiten,wird die CVS ausreichen.Auf jeden Fall benötigen Sie eine ausführliche humangenetische Beratung.Die Kinder sind lebensfähig,aber mit unterschiedlich vielen Problemen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Auffälliger ETS
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen