Liebelein1986
Guten Morgen Dr.Hackelör, ich weiß das eine Listeriose eine sehr seltene Infektonskrankheit ist. Und man sich eigentlich diesbezüglich keine Gedanken machen muss. Nun ist es aber Fakt, das von einem großen Hersteller, bundesweit etliche verschmutze Produkte in Umlauf gebracht wurden. Es wurden viele Supermärkte, Restaurants und andere Stellen wie Ikea beliefert und betroffen. Wie soll ich als Schwangere mit dieser Situation umgehen? Was würde bei einer Infektion in der Frühschwangerschaft passieren? Ich würde mich wirklich gerne testen lassen, wo kann ich das machen lassen? Würde das Sinn machen? Welche Untersuchungen gibt es? Vielen Dank
Hallo Liebelein1986, mach Sie sich nichz zuviel Sorgen.Ohne Fieber muß man nichts testen.Das bringt überhaupt nichts.Eine gute Ultraschalldiagnostik hilft Sie zu beruhigen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Liebelein1986
Ich habe noch eine Frage, und zwar habe ich oft gelesen, das es keinen wirklichen Test auf Listeriose gibt. Der Frauenarzt meiner Freundin bietet ein Listeriose Screening an. Können Sie mir erklären, was es damit auf sich hat?
Die letzten 10 Beiträge
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW