TaYaPa
Hallo! Ich bin aktuell in der 30. SSW. In der 27. SSW wurde der 75g OGTT gemacht wo ich letzte Woche die Ergebnisse bekommen habe. Die Werte waren zu hoch und am Freitag war ich beim Diabetologen. Der 2 Stunden wert war so hoch dass manifester Diabetes diagnostiziert wurde. Meinen letzten US hatte ich Anfang August bei 19+2. Ich weiß also nicht ob der Diabetes dem Baby geschadet hat oder nicht und meine Gynäkologin hat das Ergebnis jetzt nicht zum Anlass gesehen nochmal nachzugucken. Gibt es da Empfehlungen bei Diabetes öfter US zu machen so lange man noch in der Diagnostik ist? Aktuell wird ja erstmal nur gemessen. Termin in der Pränataldiagnostik unserer Uniklinik ist auf jeden Fall geplant. Vielen Dank
Hallo TaYaPa, auf jeden Fall sollte jetzt wieder Ultraschall erfolgen.Ein guter Diabetologe verlangt auch regelmäßige Ultraschallbefunde,die sofort und in 14tägigen Abständen durchgeführt werden sollten um das mögliche Entstehen einer diabetischen Erkrankung des Kindes zu überwachen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu