Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Wiederholungsrisiko

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wiederholungsrisiko

Tatjana5150

Beitrag melden

Guten Tag, ich hatte 2006 meine 1. FG mit hoher Wahrscheinlichkeit wegen eines Uterus subseptus welches nachher entfernt wurde. 2007 habe ich eine gesunde Tochter geboren, 2010 meine 2. FG in der 11. SSW und jetzt im August die 3. FG in der 9. SSW, das Kind war allerdings schon 2 Wochen tot. Ich habe das Abortmaterial dieses Mal untersuchen lassen und das Kind hatte eine Trisomie 16. Wir wünschen uns trotzdem ein zweites Kind, wie hoch ist das Risiko wieder eine Trisomie 16 zu haben? Ich bin fast 36 Jahre alt und werde immer gleich beim ersten Versuch schwanger. Ich kann wirklich nicht verstehen, warum es immer gleich klappt und dann doch zum Abort kommt. Gerinnung, Schilddrüse etc. ist alles abgeklärt. Vielen Dank für Ihren Rat und herzliche Grüsse aus Österreich, Tatjana


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Tatjana5150, zunächst Glückwunsch zu Ihrer gesunden Tochter,was beweißt,daß Sie gesunde Kinder bekommen können.Allerdings ist ein Uterus subseptus mit einem gering erhöhten Risiko für frühe Fehlgeburten verbunden und mit zunehmendem Alter steigt auch dieses Risiko und das Risiko für Chromosomenstörungen an,Z.B. für die Tr.21 dürfte es jetzt bei ca. 1: 250 liegen.Das Wiederholungsrisiko für eine Tr. 16 ist extrem gering und deutlich unter 0,1%.Also:die weitaus größte Zahl von Kindern,die bekommen könnten wird gesund sein.Nur Garantien gibt es keine.Versuchen Sie es aufs Neue und lassen Sie eine gute Praenataldiagnostik in der 12.Woche durchführen.Dann sins Sie sicher! Viel Glück Prof.Hackelöer


Tatjana5150

Beitrag melden

vielen lieben dank für ihre aufmunternden worte. wir haben in der frauenklinik ein sehr gutes pränatalzentrum die mir zwar bei einer erneuten schwangerschaft zu einer FU raten, aber das risiko ist mir zu hoch. mein körper hat ja im endeffekt richtig reagiert und ich vertraue darauf, dass er es wieder tun wird. liebe grüsse, tatjana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer! Meine erste Schwangerschaft endete in der 42SSW und meine Tochter kam auf natürlichem Weg gesund zur Welt.Danach folgten zwei frühe Fehlgeburten(5+6SSW).2007 musste mein Sohn in der 26SSW per Notkaiserschnitt (T-Schnitt) geholt werden.Grund:vorzeitiger Blasensprung mit beginnenden Amnioninfektio ...

Hallo Herr Prof. Hackelöer! Ende Feburar hatte ich bereits geschrieben. Ich hatte am 1.3. eine Aprutio wegen Hydrops fetalis, massiver Organfehlbildungen bei freier Trisomie21 in der 16.ssw. Ich habe von meinem 1. Mann drei gesunde Kinder. Das Kind, dass ich verloren habe, ich von meinem jetzigen Partner. Bei der genetischen Beratung kam nich ...

guten tag, mein sohn hat amniotische schnürfurchen, weshalb ihm teile einiger finger und zehen fehlen. meine frage ist wie groß ist das risiko das dies bei einer weiteren schwangerschaft wieder passieren würde? ich habe eine gebärmutterfehlbildung, uterus bicornis unicollis, welche der grund sein könnte, ich kann deshalb auch nicht auf natür ...

Guten Morgen, 2010 habe ich meinen ersten Sohn bekommen. Bereits in der 33 SSW war klar SGA, aber der 36 SSW ist er fast gar nicht mehr gewachsen und wog bei Geburt dann 2660g bei 49cm in der 41 SSW. (per Notsectio bei path. CTG) Allerdings ist nie eine wirkliche Ursache festgestellt worden. DIe Doppler waren in Ordnung, auch die Plazenta zeigte ...

Hallo Herr Prof. Hackelöer, ich habe dieses Jahr ein Kind mit einer freien Trisomie 13 geboren. Die Maus ist nach ein paar Wochen verstorben. Ich habe eine gesunde Tochter. 2013 hatte ich eine Fehlgeburt in der 9. Woche, Ursache unklar. Mein Mann und ich sind uns sehr unsicher, ob wir es noch einmal versuchen sollen. Wir wünschen uns a ...

Guten Tag Herr Hackelöer, ich (34 J.) habe vier gesunde Kinder und dann im November 2015 in der 23. SSW (also 5. Schwangerschaft - gleicher Kindsvater), nach unauffälligem Schwangerschaftsverlauf mein Kind still zur Welt bringen müssen. Es war bereits ca. 3 Wochen tot. Die Plazenta war augenscheinlich in Ordnung (wurde leider nicht untersucht, d ...

Sehr geehrter Prof. Hackelöer, in der 18. SSW haben wir die Diagnose Hypoplastisches Rechtsherz mit Pulmonalstenose erhalten. Wir haben uns von mehreren Kinderkardiologen beraten lassen. Die erläuterten Prognosen erschienen uns so schlecht, dass wir uns für einen med. indizierten Abbruch in der 20. SSW entschieden haben. Das ist nun ca. 4 Wochen h ...

Hallo Herr Dr. Hackelöer, ich bin gerade frisch schwanger (ssw 4+2) mit meinem ersten Kind. Letztes Jahr im Mai hatte ich einen Abbruch in der 12 SSW aufgrund einer Anenzephalie. Ich habe furchtbare Angst, dass sich das jetzt nochmal wiederholt. Wir waren damals nicht beim Humangenetiker und das macht mir jetzt irgendwie Sorgen. Was ist wen ...

Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich (39 Jahre alt) habe bereits zwei Kinder (2019, 2021), mein Mann und ich wünschen uns ein drittes Kind. Mir machen allerdings zwei Dinge Sorgen: erstens natürlich mein Alter. Zweitens aber umso mehr Folgendes: Bei meinem zweiten Kind (ein Junge) wurde bereits in der 18.SSW eine einseitige Ventrikulomega ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Sie haben bereits letzte Woche auf meine Frage geantwortet. Ich hätte noch eine Rückfrage. Obwohl mein Mann und ich schon 40 Jahre alt sind und bereits mehrere gesunde Kinder haben, wurde der Embryo aus einer missed abortion, nach mehrfacher genetischer Untersuchung (auch Ausschluss einer maternalen Kontamin ...