Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Welche Untersuchungen sind sinnvoll?

Frage: Welche Untersuchungen sind sinnvoll?

Frühlingssonne

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich (weibl., 38 Jahre, bisher keine Kinder) wurde bei der 1. ICSI (aufgrund schlechten Spermiogrammes meines Mannes, 38 Jahre) schwanger. Ich bin jetzt in der 8. SSW. Ich habe keine Krankheiten außer leichtes Hashimoto, mein Mann auch nicht. Bisher hatten wir 3x Ultraschall - immer zeitgerecht entwickelt. Die Schwangerschaft verlief bisher ohne Probleme. Nun meine Fragen: 1) Welche pränatalen Untersuchungen würden Sie uns empfehlen? . 2) Sollen wir die Nackenfaltenmessung machen lassen oder nur den Praena-Test und eine Feindiagnostik? 3) Wie hoch schätzen Sie das Risiko ein - aufgrund Alter und ICSI? Bisher keine Trisomie 21 oder ähnl. in der Verwandtschaft. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Frühlingssonne, in Ihrem Alter und nach ICSI besteht ein erhöhtes Risiko(Zahl ist unerheblich),sodaß ich Ihnen empfehlen würde bei 11+0 einen DNA-Test(z.B. Praenatest oder andere) machen zu lassen,bei 13+0 und 21+0 jeweils ein Organ-und Fehlbildungsdiagnostik beim Spezialisten durchführen zu lassen. Damit haben Sie die genetische - und Fehlbildungsdiagnostik bestmöglich abgedeckt. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.