Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

welche möglichkeit habe ich

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: welche möglichkeit habe ich

@schlumpfine@

Beitrag melden

guten tag habe ich nach so einem befund trotzdem noch die möglichkeit das man rausfinden kann ob mein kind krank ist mein vater hatte mit 6 jahren motorische störungen er ist öfter als normal hingefallen mit 15 hat man dann festgestellt das es muskeldystrophie becker/kiener ist ich weiß es nur weil man es mir erzählt hat natürlich habe ich wo ich dann älter geworden bin mitbekommen das etwas mit meinem vati nicht stimmt weil er sein linkes bein nicht mehr bewegen konnte er ist im alter von 27 verstorben mein onkel (sein bruder) im alter von ca 42 jahren er hatte das auch es gibt noch 2 schwestern die gesund sind die schwestern haben jeweils eine tochter und einen sohn beide kinder sind gesund leider ist es unmöglich an einen stammbaum zukommen meine oma sagt das diese krankheit nicht in der familie vorgekommen ist sondern nur ab meinem vati und seinem bruder ich habe noch einen bruder der zum glück gesund ist befund vom genetiker das dmd-gen wurde untersucht und liegt im bereich des normalbefundes . eine deletion oder duplikation im dmd- gen konnte nicht gefunden werden . zusätzlich konnte mittels sequenzierung keine veränderung nachgewiesen werden die in einem zusammenhang einer muskeldystrophier typ becker/kiener zu sehen ist . aus ejner 2003 durchgeführten kopplungsanalyse ergab sich ,das @schlumpfine@ formalgenetisch anlageträgerin für eine mutation im dmd-gen sein müsste . damit besteht bei ihr ein deutliches wiederholungsrisiko. aufgrund der tatsache ,dass es uns nicht gelungen ist diese mutation im dmd-gen bei ihr nachzuweisen ,ist das risiko zwar gesunken ,es besteht aber noch ein restrisiko von mehreren prozent ,das es sich um eine versteckte mutation handelt . meine frage gibt es eine möglichkeit wenn ich mal mit einem jungen schwanger bin das man doch feststellen kann ob er krank ist im mutterleib recht vielen dank lg @schlumpfine@


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Ja,indem man beim Kind durch einen CGH-Array oder vielleicht eine NS-Punktion die Veränderungen bereits intrauterin nachweisen kann. Alles Gute Prof. Hackelöer


@schlumpfine@

Beitrag melden

vielen dank für ihre antwort noch eine letzte frage wie gefährlich wäre das für mein baby schönen abend und vielen dank


@schlumpfine@

Beitrag melden

mir ist da noch was eingefallen in welcher ssw könnte man die untersuchung durchführen ?


leu

Beitrag melden

Hallo schlumpfine, ich möchte dich warnen, dich auf eine vorgeburtliche Diagnosemöglichkeit zu verlassen. Ich lese deinen Befund so, dass KEINE genetische Veränderung des DMD-Gens bei dir nachgewiesen werden konnte. Dann gibt es keinen Grund zur Anahme, dass sie bei deinem Kind - falls vorhanden - besser nachgewiesen werden könnte. Auch mit den neuesten Verfahren kann man nicht alle genetischen Veränderungen nachweisen. Ich würde außerdem in Betracht ziehen, dass dein Vater und sein Bruder evtl. eine andere Erkrankung als Muskeldystrophie Typ Becker gehabt haben könnten. Dazu müste man die alten Befunde nochmal aus genetischer Sicht bewerten. Geh lieber vor einer Schwangerschaft nochmal in eine genetische Beratung und lass dir erklären, welche Möglichkeiten du hast. Letztlich muss das von dem Genetiker entschieden werden, der dann auch ggf. die vorgeburtliche Probe bewerten soll. LG, Barbara


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.