Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Welche Kosten entstehen?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Welche Kosten entstehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr., ich habe eine Frage zu den Kosten für eine Fruchtwasseruntersuchung. Stimmt es, dass diese Kosten erst ab einem Alter von 35 von den Krankenkassen übernommen werden? Ich bin erst 33 und würde trotzdem gern eine machen lassen, nur aus Sicherheitsgründen. Muss ich diese Kosten dann selber übernehmen und mit welchen Kosten habe ich zu rechnen? Vielen Dank und viele Grüße, Yve


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Yve, die Kosten für eine Fruchtwasseruntersuchung werden immer dann von der Kasse übernommen,wenn es einen Grund gibt.Dies kann das Alter über 35 Jahre sein,aber auch Besonderheiten beim Kind oder bei Ihnen.Wenn Ihre Ängste so groß sind,daß zu einer starken Belastung der Schwangerschaft dadurch kommt,kann dies ein Grund sein diese Untersuchung durchführen zu lassen.Dies müßte Ihnen dann der Frauenarzt bescheinigen,dann gibt es keine Probleme.Ich würde Ihnen aber raten zunächst sämtliche Methoden der Ultraschalldiagnostik mit Hormonbestimmungen in der Frühschwangerschaft bei einem Praenatalspezialisten durchführen zu lassen.Vielleicht ergeben sich dann so gute Ergebnisse,daß eine Beruhigung auftritt und auf eine Fruchtwasseruntersuchung verzichtet werden kann.Wenn nicht,gibt es auf jeden Fall die Möglichkeit die Fruchtwasseruntersuchung gegenüber der Kasse zu begründen.Die Kosten dafür mit Genetik sollten etwa bei € 1000.- liegen.Ich habe es aber noch nie erlebt,daß bei entsprechender Begründung die Übernahme durch die Kassen abgelehnt wurde. Alles Gute Prof.Dr.B.-J.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Professor Hackelöer! Ich habe vorletztes Jahr ein Kind im 5. Schwangerschaftsmonat verloren und letztes Jahr einen Sohn mit Trisomie 13 zur Welt gebracht, der nach einigen Stunden verstarb. Nun bin ich wieder schwanger und habe von meiner Frauenärtzin eine Überweisung für das Ersttrimesterscreening bekommen. Ich habe einen Termin ...