Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Wegen Cytomegalietest

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wegen Cytomegalietest

Helena778

Beitrag melden

Guten Tag, weil ich letzte Woche Samstag vermutlich mit dem Speichel eines Kleinkindes in Kontakt kam, empfiehlt meine Frauenärztin Anfang nächster Woche einen Cytomegalietest (also dann sind ca 1 /12 Wochen vergangen). Nun lese ich aber, dass die Inkubationszeit mind. 2, max 6 Wochen beträgt. Heißt das, dass auch Antikörper erst nach mind. 2 Wochen nachweisbar sind oder kann man diese schon vorher feststellen? Sonst müsste ich den Test ja ggf nochmal machen. Nun noch eine Frage. Ich befinde mich jetzt Ende der 29. SSW, (28 +6) war also zu dem Zeitpunkt Anfang der 29. SSW. Ist die Wahrscheinlichkeit, dass mein Kind nun durch eine eventuelle Infektion Schäden davon trägt nicht mehr so hoch? Vielen Dank vorab.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Helena778, ein Test lohnt auch jetzt schon um zu sehen,ob Sie nicht schon Antikörper haben und daher die Gefahr gering ist.Außerdem gilt,daß zwar je später die Schwangerschaft ist um so höher das Ansteckungsrisiko ist,aber gleichzeitig die kindlichen Probleme immer geringer werden. Dennoch lohnt sich der Test und wenn Sie keine Antikörper haben eine Wiederholung in 2-4 Wochen. Alles Gute Prof.Hackelöer


Helena778

Beitrag melden

Es sollte 1 1/2 Wochen heißen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.