minimimali
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin 37 Jahre alt und in der 14. Woche schwanger. Mein Baby ist ein kleines Mädchen und ich habe vor einer Woche anhand eines Harmony Tests erfahren, dass sie ein Turner Syndrom hat. Auf dem Ultraschall hatte das Baby eine sehr große Nackentransparenz, die sich auch im nächsten Ultraschall noch vergrößert hatte. Heute war ich wieder zum Ultraschall, und nun hat es sich gezeigt, dass die Nackentransparenz bis auf 1 mm zurückgebildet hat. Das Baby hat auch am Bauch, am Rücken oder an den Füßen keine Auffälligkeiten. Allerdings ist das Ödem zum Hinterkopf gewandert und ist schätzungsweise etwas größer als die Nackentransparenz von 1mm. Was kann ein Ödem am Kopf eines Babys bedeuten? Vielen Dank und beste Grüße!
Hallo minimimali, das was Sie als Wasserödem bezeichnen ist ein typisches Syndrom,was bei einem Turner-Syndrom auftreten kann.Es ist ist ein Zeichen einer möglichen schweren Störung des Kreislaufes und des Lymphabflusses beim Kind.Was das für Auswirkungen im Einzelnen hat,kann Ihnen niemand genau sagen.Aber es ist sicher ein eher schlechtes Vorzeichen für die Zukunft Ihres Kindes. Sie sollten eine ausführliche genetische Beratung über die Erkrankung Ihres Kindes haben,in der Sie alles fragen sollten,was Ihnen unklar ist.Das kann ich nicht leisten. Alles Gute Prof. Hackelöer
minimimali
Ach ausserdem: Das Ödem am Hinterkopf des Babys ist nicht mit der Nackenfalte verbunden, sondern eine eigenständige runde Blase. Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Freiwillige zusätzliche Feindiagnostik oder andere Untersuchung im 3. Trimester möglich?
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?