Mitglied inaktiv
Ich habe da mal die grundlegende Frage, da ich ja doch schon 39 Jahre alt bin und ein gewisses Risiko mit mir trage, wollte ich mal wissen welche Möglichkeit für mich schon besteht an Untersuchungen um herauszufinden ob es dem Würmchen gut geht. Dies ist nicht meine erste Schwangerschaft und meine zwei Kinder sind 13 und 11 Jahre alt und kerngesund! Allerdings hatte ich auch schon 2011 eine Stille Geburt, da mein Kind schon im Mutterleib im siebten Monat verstorben ist! Damals kam nur raus dass ich das Herz wohl nicht richtig entwickelt hat. Seit letzten Jahr versuchen wir ein Nachzügler zu bekommen und zweimal ist es in der fünfte schwangerschaftswoche schief gegangen Aber jetzt habe ich eigentlich ein ganz gutes Gefühl dass dieses Kind bleibt, aber ich möchte natürlich auf Nummer sicher gehen, dass dieses auch gesund ist Was für Möglichkeiten gibt es außer nackenfaltenuntersuchung und Fruchtwasseruntersuchung? Viele Grüße
Hallo Krofamily, das Wichtigste sind qualifizierte Ultraschalluntersuchungen in der 13.und 21.Woche bei einem Spezialisten.Eine reine Nackenfaltenmessung bringt nichts, sondern in Ihrer Situation würde ich bei 11+0 eine DNA-Untersuchung (Praenatest7Panoramatest/Harmonytest/Fetalistest) machen lassen.Eine Fruchtwasseruntersuchung nur,wenn dabei Auffälligkeiten sind. Bis 11+0 können Sie nur abwarten und positiv denken. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4