Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Was bedeutet Nabelschnuransatz zu dick?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Was bedeutet Nabelschnuransatz zu dick?

Susischmusi1984

Beitrag melden

Hallo Doktor Hackelöer, Ich habe die selbe Frage schon an Doktor Bluni gestellt aber da sie Spezialist auf dem Gebiet der Pränatalen Diagnostik sind frage ich sie nochmal denn leider findet man im Internet nicht viele Informationen über dieses Thema. Ich war heute beim Arzt zur 1 großen Untersuchung,ich bin jetzt in der 10 Woche(9+5). Seit Beginn der Schwangerschaft hatte ich mit Schmierblutungen zu kämpfen,nach 14 Tagen ohne Blutungen heute die schlechte Nachricht meiner Frauenärztin das die Nabelschnur vom Baby zu dick wäre. Sie war sich aber nicht sicher hat lange geschaut und meinte Gefäße in der Nabelschnur gesehen zu haben , aber leider kann sie das nicht genau sagen und es könnte sich um eine offene Bauchdecke mit freiliegenden Darm handeln. Ich soll in 3 Wochen wieder kommen und da wollte sie nochmal schauen. Aber 3 Wochen warten? Ich bin jetzt schon völlig fertig vor Angst. Meine erste Frage wie beurteilen sie das Bild vom Baby ( mein Profilfoto ) Und könnte ich mir einfach bei einen anderen Arzt eine zweite Meinung einholen? Ich hatte schon bei einen Speziallisten für Feindiagnotik angerufen der meine letzte Schwangerschaft wegen Gaumspalte beim Baby betreute und der meinte es wäre noch zu früh und die Organe könnten sich bis zur 12 Woche zurücklagern und wenn ich ohne Überweisung komme müsste ich die Untersuchung selber zahlen. Kann ich einfach zu einen andern Arzt gehen ( haben viele Frauenärzte in der Gegend ) um nach einer zweiten Meinung zu fragen? Meine Ärztin war sich so unsicher , ich möchte einfach Gewissheit und für mich sieht das Bild schon sehr Eindeutig aus , ich habe es im Internet mit einen Bild verglichen wo das Baby an Gastroschisis leidet und es sieht fast genauso aus. Danke für die Antwort


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Susimuschi, was Ihre Ärztin gesehen oder nicht gesehen hat kann ich ntürlich nicht beurteilen und will nicht spekulieren.Eine Ersttrimesteruntersuchung mit Risikoeinschätzung geht erst ab 11+0 Wochen. Egal welche Untersuchung man durchführen lässt,sollte dies immer von jemanden gemacht werden,der/die eine spezielle Qualifikation hat und eine 2.Meinung ist immer besser.Wenn Ihre Ärztin unsicher ist und mit den Befunden nichts anfangen kann,sollten Sie auf jeden Fall eine 2.Meinug einholen.Erkundigen Sie sich im Bekanntenkreis,wo es einen Spezialisten gibt.Bezahlen müsen Sie das Ersttrimesterscreening sowieso-dann ist es besser gleich zu einem Spezialisten zu gehen. Alles Gute Prof.Hackelöer


Susischmusi1984

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort. Meine Frauenärztin war sich schon sicher das die Nabelschnur zu dick ist nur nicht ob es sich um Darm handelt oder nicht. Also der Spezialist meinte ich muss den Sonderultraschall nur bezahlen wenn ich keine Überweisung habe und solle noch die 3 Wochen abwarten und dann zur Untersuchung kommen falls sich der Verdacht bestätigt.. Ich werde morgen einen anderen Arzt auffsuchen der ist zwar kein Spezialist aber vieleicht sieht er ja mehr oder eben weniger.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

In der frühen Schwangerschaft gibt es natürliche Verdickungen,die nichts bedeuten und in der 13.Woche nicht mehr dasind .Also abwarten und nicht verrückt machen lassen! Alles Gute Prof.Hackelöer


Susischmusi1984

Beitrag melden

Vielen Dank , Na ja es sieht auf dem Ultraschallbild schon echt sehr dick und wulztig aus aber mehr als abwarten kann ich ja nicht . Einen schönen Abend LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackeloer, ich bin momentan Ende der 10 ssw. Bei der Ultraschaluntersuchung gestern sagte mein Arzt er könne auf dem Ultraschall einen "prominenten Nabelschnuransatz" erkennen und möchte das in 4 Wochen noch mal kontrollieren. Auf meine Frage was das ist, meinte er ich solle das alles ganz schnell wieder vergessen, er wollt ...

Guten Tag Herr Doktor Hackelöer! bei mir wurde letzte Woche beim Organscreening 21+5 vom Degum III Spezialist eine tiefsitzende Platzenta mit Nabelschnuransatz marginal festgestellt, 1,7 cm von der Plazentawand. Eine Vasa praevia wurde ausgeschlossen. Er hat die Sache genau überprüft, da es bei der Geburt Probleme geben könnte. (?) Vor laute ...

Hallo, in der 21ssw wurde ein seitlicher Nabelschnuransatz festgestellt. Mir wurde geraten 4wöchig bei meinem Gyn das Wachstum kontrollieren zu lassen. In der 31ssw habe ich erneut eine Kontrolle beim Pränatalzentrum. Ist dieses Kontrollsystem ausreichend? Sollte der Termin im pränatalzentrum lieber etwas später stattfinden, damit es näher an der G ...