Miez87
Guten Tag, ich war letzte Woche beim ultraschall (12+6) und es wurde gesehen dass die Eihäute fast komplett noch nicht angelegt/verschmolzen sind. Der Arzt sagte nur dass das zu dieser Zeit schon hätte passieren müssen. Sie haben mir da etwas Angst gemacht. Wie sehen Sie das, wann müssen die Eihäute spätestens angelegt sein? Was wären Konsequenzen? Ps: ich hab eine gefäßführende Synechie von der letzten Kaiserschnittnarbe, kann diese der Grund sein warum die eihäute sich nicht anlegen? Vielen Dank!!!
Hallo Miez87, zu diesem Zeitpunkt hat es noch keine Bedeutung.Die Verschmelzung sollte bis Ende der 14.Woche erfolgt sein.Danach könnte es zusammen mit kindlichen Auffälligkeiten ein erhöhtes Risiko für Chromosomenstörungen darstellen.Mit dem Kaiserschnitt hängt es nicht zusammen,danach könnten Amnionstränge auftreten,was aber was ganz Anderes wäre und keine chromosomale Bedeutung hätte. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig