Nini2111
Guten Tag Herr Prof. Hackelöer! Im Februar diesen Jahres erhielten wir die Diagnose Trisomie 18 woraufhin ich die Schwangerschaft schweren Herzens in der 15. Woche abgebrochen habe. Vor dieser Schwangerschaft hatte ich bereits eine Fehlgeburt in der 11. Woche (Entwicklung bis zur 9. Woche normal) - Missed Abort. Nun bin ich wieder schwanger und habe nächste Woche bei 12+3 das ETS. Wir haben die Genetik testen lassen, nach der Diagnose Trisomie 18 und es wurde keine genetische Ursache bei mir oder meinem Mann festgestellt. Trotzdem habe ich jetzt etwas Angst vor der Untersuchung und einer erneut schlimmen Diagnose. Wie schätzen Sie unser Risiko ein bzw. können Sie mich etwas beruhigen? Ich weiß natürlich, dass Sie keine "Glaskugel" haben, trotzdem würde ich mich über Ihre Einschätzung freuen. Muss ich aufgrund der vorangegangen Trisomie mit einer grundsätzlich schlechteren Wahrscheinlichkeit als Ergebnis rechnen? Also beeinflusst solch ein vorangegangenes Ereignis das Ergebnis bei einem erneuten ETS. Ich bin 32 Jahre alt. Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Murmel
Hallo Nini2111, eine freie Tr.18 hat ein sehr geringes Wiederholungsrisiko,was kaum über Ihrem Altersrisiko liegt, nämlich < 1%. Machen Sie sich nicht zuviel Sorgen und denken Sie positiv.Ich kenne viele Frauen,die auch nach mehrfachem Pech gesunde Kinder bekommen haben. Alles Gute Prof.Hackelöer
Nini2111
Vielen Dank. Herr Prof. Hackelöer! Ich bin eigentlich positiv gestimmt, trotzdem habe ich ein mulmiges Gefühl so kurz vor dem ETS. Aber Sie haben Recht, ich sollte mir nicht zu viele Sorgen machen. Nochmals danke und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- HCG bei 60000 mU/ml 19. SSW
- Schwangerschaft möglich trotz Netz bei Narbenbruch?
- Plazenta Praevia - weiteres Vorgehen
- TAmax rechte Arteria cerebri media
- Arsa
- Freiwillige zusätzliche Feindiagnostik oder andere Untersuchung im 3. Trimester möglich?
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose