Theresa2007
Sehr geehrter Herr Professor, gestern war ich nach zwei wöchigem Abstand bei 32+3 zur regulären Vorsorgeuntersuchung bei meiner FA. Es wurde CTG geschrieben,Ultraschall mit Doppler,Ph-Wert,Urin und Blut abgenommen bzw.angeschaut. Alles mit unauffälligem Ergebnis. Derzeit liegt das Baby in BEL. Nun hat mich meine Ärztin erst wieder in drei Wochen einbestellt, dazwischen liegt die Anmeldung im Krankenhaus (nächste Woche). Ich bin 36,erwarte mein zweites Kind und bin seit Beginn der SS angehalten,den Blutzucker zu messen wegen SS Diabetes in der vorherigen SS. Nun meine Frage an Sie:finden Sie den Abstand von drei Wochen zur nächsten richtigen Vorsorge ok? Mir erscheint er etwas lange und ich habe Sorge das bis dahin etwas übersehen werden könnte. Bei der Geburtsanmeldung wurde bei meiner ersten Geburt ein Gespräch geführt sowie ein Ultraschall gemacht. Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung, Freundliche Grüße, Theresa
Hallo Theresa, Ihre Ärztin hat den Termin sicher so gelegt,weil zwischendrin die Untersuchung zur Geburtsanmeldung ist.Sonst sind 2wöchige Abstände vorgeschrieben(in Deutschland).Wenn bisher kein Hinweis für einen Schwangerschaftsdiabetes oder Sonstiges (hoher Blutdruck) vorliegt,reicht das sicher aus.Aber Sie können ja auch einfach im Krankenhaus darum bitten den Zucker zu bestimmen-wenn es Sie beruhigt. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig