Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Vor 30/40 Jahren

Frage: Vor 30/40 Jahren

Tobecontinued

Beitrag melden

Hallo Prof. Hackelöer, Als ich letztens meinen Schwiegereltern erzählte, dass ich während der ss auf diverse Lebensmittel verzichte, da ich Toxoplasmose negativ bin und auch andere kostenpflichtige Vorsorgeuntersuchungen durchführen möchte , bin ich da auf Unverständnis gestoßen . Dies ist mir egal, jedoch interessiert es mich schon. Ihre Aussage war: " was heutzutage alles verabstalltet wird, das gab es früher nicht und die Kinder sind auch gesund zur Welt gekommen." Ich wusste nicht wie ich dem entgegnen sollte- da ich nicht weiß wie es vor über 30 Jahren war. Können Sie mir etwas dazu sagen? Gab es tatsächlich mehr körperlich und geistig Behinderte Kinder als heutzutage? Weil man eben nicht auf gewisse Ernährungsweisen geachtet hat? Liebe Grüße Elisa


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Elisa, ich selber habe während meiner Ausbildung in den 1970er Jahren mehrere durch Infektionskrankheiten geschädigte Kinder erlebt.Insgesamt wenige,aber für die einzelnen Kinder und eltern sehr schwierige Situationen. Da damals keine statistische Erfassung erfolgte,kann auch keine Aussage im Einzelnen erfolgen.Aber die Rate der Kinder,die mit Fehlbildungen infolge Infektionen geboren werden ist von 4-5% auf unter 1% zurückgegangen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.