Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, hiermit möchte ich mich bei Ihnen bedanken für Ihre Antwort zu "kein Herzschlag bei rechnerisch 4+6 und sonographisch 6+0". Ihre beruhigenden Worte haben mich in meinem Entschluss bekräftigt, zu dem bestellten Termin im KH nicht zu kommen, denn die Ärzte in der Frauenklinik ließen mich schon alle Unterlagen für die Ausschabung unterschreiben. Ich war bei 5+5 beim Frauenarzt und da konnte man schon das Herzchen schön pumpen sehen. Schade, dass nicht alle Ärzte so kompetent und menschlich sind wie Sie. TatyanaS
Hallo TatjanaS, Toll für Sie beide! Alles Gute für Sie weiterhin! Prof.Dr.B.-J.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4