Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, hiermit möchte ich mich bei Ihnen bedanken für Ihre Antwort zu "kein Herzschlag bei rechnerisch 4+6 und sonographisch 6+0". Ihre beruhigenden Worte haben mich in meinem Entschluss bekräftigt, zu dem bestellten Termin im KH nicht zu kommen, denn die Ärzte in der Frauenklinik ließen mich schon alle Unterlagen für die Ausschabung unterschreiben. Ich war bei 5+5 beim Frauenarzt und da konnte man schon das Herzchen schön pumpen sehen. Schade, dass nicht alle Ärzte so kompetent und menschlich sind wie Sie. TatyanaS
Hallo TatjanaS, Toll für Sie beide! Alles Gute für Sie weiterhin! Prof.Dr.B.-J.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu