Cerebella
Hallo Herr Prof. Hackelöer, Zunächst herzlichen Dank für Ihre nette Antwort auf meine Fragen letzte Woche! Nachdem bei einer SSL von 55 mm die NT grenzwertig mit 2,45 mm vermessen wurde war ich nur bei 12+4 nochmals zur Sonografie bei der Chefin der Pränatalzentrums höchstpersönlich. Mit einer SSL von 73 mm wurde nun die NT mit 2,54 berechnet und liegt damit wieder völlig im Normbereich :) Zudem wurde ein ausführlicher Ultraschall des Herzens durchgeführt, hierbei war alles völlig unauffällig. Mir wurde gesagt dass große Herzfehler bereits zu diesem Zeitpunkt erkennbar seien (die Schallbedingungen waren sehr gut). Das Risiko für Mikrodeletionen sei lediglich geringfügig erhöht. Stimmen Sie zu dass wir unter diesen Voraussetzungen beruhigt sein können und mit hoher Wahrscheinlichkeit ein gesundes Kind erwarten? Herzlichen Dank!!
Hallo Cerebella, Aussagen über Gesundheit eines Kindes kann man mit der Ultraschalluntersuchung nie treffen,da ja auch Dinge vorliegen können,die man nicht vorgeburtlich erkennen kann.Aber durch die unauffällige Untersuchung der Chefin des Pränatalzentrums können Sie schon sehr beruhigt sein.Auf jeden Fall sollte dies aber noch durch eine ebenso qualifizierte Organdiagnostik in der 21.Woche bestätigt werden.Dann ist es sehr,sehr sicher. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?