Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, es tut mir leid wenn ich Ihnen heute zu viele Fragen stelle...Ich weiß leider nicht wo mein Kopf vor Angst gerade steckt... Bekommt man Trisomie-Monosomie nur durch die Genen und angeborene DAOB durch äußere Enflüsse,wie zbsp. Nesselsucht in der 7.SSW, Stress auf der Arbeit,zuviel Arbeit? Hätte ich mich lieber vor der Schwangerschaft auf Chr. testen sollen? Und meine hoffentlich letzte Frage...Wenn ein Fetus eine Trisomie oder Monosomie hat etwickelt er sich trotzdem im Unterleib normal, oder erkennen die Fachärzte anhand von biometrischen Daten, daß was mit dem Fetus nicht stimmt??? Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Antworten. Sie helfen uns in unsere mütterliche Sorge sehr! Vielen Dank!!!
Hallo, solche Dinge sind angeboren und nicht während der Schwangerschaft durch äußere Einflüsse erworben! Die meisten Chromosomenbesonderheiten haben auch auffällige Wachstumsverläufe.Entwicklet sich ein Kind komplett normal,sind Chromosomenstörungen unwahrscheinlich.Jedoch gehört sehr viel Erfahrung zu dieser Beurteilung. Alles Gute Prof.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4