rosengartenmaedels
guten morgen professor hackelöer, aufgrund eines niedrigen progesteronspiegels (und für meine psyche) habe ich in der 7. ssw utrogest verschrieben bekommen (3 x 1 vaginal). der zuletzt gemessene progesteronwert in der 13. ssw lag bei 31, was für das 2. trimester (wenn auch beginn) doch eher niedrig ist (normal 20 - 130). dieser wert war noch unter utrogestgabe. meine FÄ und auch der ETS-pränatalmediziner meinten, dass der wert in ordnung sei (aber er war doch unter utrogest-gabe!). meine FÄ (sogar 2 x) und auch der pränatalmediziner, bei dem ich zum ETS war, meinten, ich könne utrogest nun absetzen, das kind wäre völlig unauffällig und altersgerecht entwickelt. ich habe aber so große angst vor einem weiteren MA (den ich ende letzten jahres in der 10. ssw hatte, diagnose wurde erst 13+0 gestellt). und ich habe angst, dass der progesteronspiegel abrauscht und alles vorbei ist :-(. heute bin ich in der 17. ssw angelangt und nehme immernoch 1 x 1 utrogest zum abend - aus angst. können sie mir den zusammenhang zwischen plazenta und progesteronbildung (im 2. trimester) erklären? leider finde ich im internet auch keine aussagen in der tiefe. woher weiß ich, dass der progesteronwert nicht plötzlich abrauscht und die plazenta WIRKLICH die bildung in vollem maße übernimmt? der wert wird im normalfall ja nicht mehr kontrolliert (wurde er zu beginn auch nur wegen der vorangegangenen MA und auf meinen wunsch hin). meinen nächsten FA-termin habe ich erst in 4 wochen. ist absolut sichergestellt, dass wenn ich die 1 x 1 utrogest jetzt weglasse, der progesteronwert stabil bleibt? ich habe mich ein wenig auf dieses utrogest fixiert....ich vermute einfach aus angst. vielleicht können sie mir da noch ein wenig klarheit verschaffen.... vielen dank für ihre zeilen! freundliche grüße!
Hallo, miami123 hat eigentlich alles schon richtig beantwortet. Setzen Sie ruhig ab!Es bringt nichts mehr.Es wird genügend eigenes gebildet-sicher! Alles Gute Prof.Hackelöer
miami123
hi! hatte gleiche Situation!! du brauchst dir keine sorgen machen! ab der 12 ssw muß die plazenta die progesteronversorgung übernehmen, da hilft das utrogest nichts mehr, kannst von heute auf morgen aufhören!! hatte 2 x MA in der 8 ssw. und utrogest bis 12.ssw. jetzt habe ich wieder, 23.ssw mit dem utrogest angefangen, aber nur zum ruhig stellen der gebarmutter wegen kurzer Cervix. aber notwendig ist das nicht mehr, nur bis 12 ssw zur Vermeidung einer Fehlgeburt. da bist du weit drüber, also entspannen!! lg
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Prof. Hackelöer! Ich habe in einer Ihrer vorherigen Antworten gelesen, dass die Einnahme von Utrogest den Bluttest des Ersttrimesterscreenings verfälschen kann. Habe ich das richtig verstanden? Mein Screening steht in knapp 3 Wochen an und ich nehme derzeit noch 3x100mg Utrogest täglich. Würden Sie mir raten, die Einnahme vor ...
Hallo Prof. Dr. Hackelöer, ich habe am 21.02. das Ersttrimesterscreening und befinde mich dann in der 12+0 SSW. Nun hab ich hier gelesen, dass Utrogest die Blutwerte verfälscht. Ich nehme vor dem Schlafen 2 Kapseln Utrogest, seit dem Eisprung. Nach einer Gelbkörperschwäche wurde nie "gefahndet", ich habe es rein prophylaktisch genommen aufgrund ...
Hallo Prof. Dr. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antwort, nur wirft die noch einige Fragen auf. Ich nehme ja noch L-Thyroxin 100 1x1 Tab. Die werd ich auch so ohne weiteres nicht absetzten können. Macht es denn dann Sinn das Utrogest 1 Woche vor dem Termin des Ersttrimesterscreenings abzusetzten? Bzw. verfälscht L-Thyroxin sehr das Ergebnis d ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, momentan bin ich in der 16. SSW. Bei 12+3 wurde das Ersttrimesterscreening (Alter, Nackenfalte, Blutwerte) durchgeführt. Ergebnis: 1:3.400 bei Trisomie 21 und 1:4.200 bei Trisomie 13, Nackenfalte 1, 2 mm. Da ich bis 12+1 Utrogest eingenommen habe und nun gelesen habe, dass dadurch die Blutwerte verfälscht bzw. ...
Hallo, wir haben das Ersttrimesterscreening mit Hormonbestimmung durchführen lassen und sehr gute Werte erhalten. Ich nahm (und nehme jetzt noch wegen Cervixverkürzung in der 1. SS jeden 2. Tag eine Kapsel Progesteron). Jetzt habe ich zufällig gelesen, dass Progesteron die Werte verfälschen kann. Ich frage mich, wieso werden dann diese Werte bei ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, eine weitere Frage habe ich noch: ich nehme ASS 100. Müsste ich das vor einer CVS oder AZ absetzen? Oder hat das keinen Einfluss? Vielen Dank im Voraus.
Hallo Prof. Hackelöer, ich bin derzeit in der 28 Schwangerschaftswoche. Mein Gebärmutterhals beträgt seit der 25 Schwangerschaftswoche 25mm. Mein Frauenarzt hat mir nun vor einer Woche dreimal täglich 1 Tablette Utrogest vaginal verordnet. Der Muttermund ist zu. Halten Sie dieses Vorgehen für sinnvoll? Brauche ich das bei 25mm überhaupt? Würde w ...
Hallo Prof. Hackelöer, Sie haben mir ja letzte Woche auf meine Frage bezüglich der vaginalen Einnahme von dreimal täglich Utrogest geantwortet. Vielen herzlichen Dank dafür. Jetzt ist mir beim Nachzählen der Tabletten aufgefallen, dass ich diese in der Hektik des Alltags mit meinem kleinen Sohn wohl versehentlich ein paarmal viermal täglich ...
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Ich habe ja jetzt ca. 10 Tage dreimal täglich eine Tabletten, also 300mg und an ein paar Tagen versehentlich 400mg eingenommen. War das dann trotzdem nicht schlimm? Es war ja dann das doppelte der 200mg. Würden Sie die 200mg täglich abends auf einmal empfehlen oder morgens eine Tablette und abends eine Tablet ...
Guten Morgen, Herr Professor Hackelöer, ich weiss seit gestern, dass dies meine 6.Fehlgeburt ist. Erneut MA, erneut nur bis etwa 6+2 gekommen, nun 8+0, keine Blutung, keine Schmerzen, lediglich alle Symptone weg. Der Embryo hatte HA, nun jedoch nicht mehr. Das UKA sagte mir " Clivarin (NMH) und Famenita sofort absetzen." Famenita ist schlüssig, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?