AnjaNummereins
Guten Tag Prof. Hackelöer! Bis wann machen Frauenärzte in der Schwangerschaft den vaginalen Ultraschall. Gibt es da eine allgemeine Handhabe? Bis wann (1.) muss, (2.) sollte, (3.) kann der Ultraschall vaginal gemacht werden. Wonach richtet sich diese Handhabe? Vielen Dank schon mal für die Beantwortung!
Hallo Anja, der Einsatz des transvaginalen Ultraschall richtet sich je nach Indikation.Am Anfang ist es die Frühschwangerschaft,die erst ab der 12.Woche gut transabdominal (bei adipösen Patientinnen später) geht.Später ist es vor allem die Beurteilung des Muttermundes,der Cervix und des tiefen Plazentasitzes,was von transvaginal besser geht.Das kann bis zur Geburt der Fall sein.Also : wenn man ganz tief unten was besser sehen will - schaut man auch von ganz tief unten.Ist die Schwangerschaft ganz jung,geht es besser von unten - oder von transabdominal mit sehr voller Harnblase der Mutter.Dann schaut man,wie durch ein Fenster durch. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4