cindy11
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer Bei mir wurde nun in der 39. SSW plötzlich eine stark verminderte Fruchtwassermenge diagnostiziert und eine Geburtseinleitung ist nun geplant. Bei der Untersuchung vor 2 Wochen war noch alles in Ordnung. Die Plazenta ist entsprechend der Schwangerschaftswoche verkalkt, die Durchblutungssituation passt aber. Welche anderen Ursachen gibt es für die plötzlich deutlich verminderte Fruchtwassermenge? Heißt das, dass mit meinem Baby gesundheitlich etwas nicht stimmt? Ich habe Sorge, dass mit dem Baby etwas nicht in Ordnung ist, zumal die SS durch eine hochstimulierte ICSI entstanden ist und die Nackentransparenz mit knapp 3 mm leicht erhöht war. Alle anderen Parameter des Ersttrimesterscreening sowie Organscreenings und Ultraschalls waren unauffällig. Danke für Ihre Mühe.
Hallo cindy11, ich kann weder durch das Internet eine Untersuchung durchführen noch eine Diagnose stellen .Zunächst ist es durchaus normal,daß sich die Fruchtwassermenge zum Ende der Schwangerschaft verringert,aber eine nachlassende Plazentaleistung kann dies ebenfalls hervorrufen.Alternativ könnte auch ein Blasensprung infrage kommen.Ob dies ein Grund für eine Geburtseinleitung ist,kann nur der betreuende Geburtshelfer entscheiden.Mit der NT von knapp 3mm hängt dies sicher nicht zusammen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4