Cosi2009
Sehr geehrter Herr prof. Hackelöoer, die Feindiagnostik in der 22. SSW ergab beim DEGUM II Ultraschaller einen unauffälligen, zeigerecht entwickelten Fetus. :-) (Vorgeschichte: Baby mit Trisomie 21in Anamnese, Nackentransparenz bei jetzigem Baby war 2,5mm bei 13+3; Chorionzottenbiopsie unauffällig). Müssen wir jetzt noch Weiteres beachten? Sind besondere Ulltraschalle notwendig? Sollen wir zum Beispiel bei der Geburtsplanung vorsichtshalber "Vorsichtsmaßnahmen" ergreifen, falls doch etwas ist mit dem Kindchen stimmt? (Krankenhaus mit Kinderklinik o.ä.). Oder können wir jetzt "ganz normal" schwanger sein (insofern das noch möglich ist)? Vielen Dank! Cosi2009
Hallo Cosi2009, es ist doch schön,daß alles okay war.Was Sie weitermachen,hängt alleine von Ihrem Sicherheitsbedürfnis ab.Ich bin allerdings der Meinung,daß man immer in einem Krankehaus mit angeschlossener Neugeborenenabteilung entbinden sollte.100%ige Sicherheit,daß alles planmäßig verläuft bekommnt man nie. Qualifizierte Ultraschallkontrollen um Fehlbildungen,die ja trotz unauffälliger Genetik vorkommen können(z.B. Herzfehler) würde ich Ihnen schon empfehlen.Optimistische Vorsicht wäre das Motto! Alles Gute Prof.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4