Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Trichterbildung bei stabiler Cervix.

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Trichterbildung bei stabiler Cervix.

Breath_out

Beitrag melden

Hallo, Kurz zu meiner Vorgeschichte: ich hatte aufgrund eines Fruchtblasenprolaps im April '20 einen Spätabort (Notfallcerclage, Fruchtwasserabgang, Öffnung, Geburt). Nun bin ich erneut Schwanger. Engmaschige Cervixkontrolle (alle 2 Wochen Vaginalsono, alle 4 Wochen Abstrich). Gestern (22+0) wurde wieder geschaut. Von der Ärztin unkommentiert in den MuPa "kleiner Trichter Cx 42mm" eingeschrieben. Auf Nachfrage - es sei aus ihrer Sicht nicht besorgniserregend. Nun bin ich Zuhause und die Gedanken kreisen. Ich find es schon besorgniserregend, zumal ich mich schon sehr Schone und täglich Mg nehme. Außerdem habe ich ab und zu ein fieses Stechen in den Muttermund. Wie ist Ihre Einschätzung dazu? Liebe Grüße an Sie.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Haallo Breath_out, das bedeutet alles nichts.Sie brauchen keine Angst zu haben.Cx 42 ist super! Alles Gute Prof. Hackelöer


Breath_out

Beitrag melden

Hier noch das Ultraschallbild. https://share-your-photo.com/4b8e74bcc4


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.