Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Sichelfuß intrauterin entstanden?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sichelfuß intrauterin entstanden?

Fischstäbchen

Beitrag melden

Hallo Hr.Prof.Dr. Hackelöer, Ich habe um April 2014 bei 37+0 einen Sohn bekommen. Er wurde per sektio geholt wegen IUWR, zu wenig (zum Schluss keines mehr) Fw und suspekter doppler (hatte Ihnen damals auch geschrieben). Bis zum Schluss lag er mal in SL, mal in BEL. Mein Fundus stand nie so hoch wie er sollte, war früh auch wieder sehr tief, wenig fw über einige Wochen. Nun ist er schon etwas über 1 Jahr alt, hat gut aufgeholt (von 2100 g und 44 cm auf 10 kg und ca. 77 cm), nur ist jetzt beim stehen und den ersten Schritten eine Fußfehlstellung Links aufgefallen, V.a. Sichelfuß. Rechts ist auch ganz leicht. Die physiotherapeutin meint dies könne noch von intrauterin herrühren. Können die häufige BEL und der Fw-Mangel dazu geführt haben? Oder wodurch kann das noch bedingt sein? Vielen dank!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Fischstäbchen, der Sichelfuß kann lagebedingt und auch durch FW-Mangel bedingt sein,kann aber auch angeboren sein.Das ist aber eher unwahrscheinlich,wenn sonst keine weiteren Auffälligkeiten am Kind vorhanden sind.Ist der Sichelfuß krankengymnastisch gut behandelbar,hat dies auch keine weitere Bedeutung für Ihr Kind. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.