Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Screeningergebnis SSL wirklich so bedenklich?

Frage: Screeningergebnis SSL wirklich so bedenklich?

JSG

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ihr Kollege Herr Dr. Bluni hatte mir schon eine Antwort zu meinem Anliegen geliefert, allerdings empfohlen mich noch einmal an Sie zu wenden, da die Pränatalmedizin ihr Fachgebiet ist. Am am 27.09.16 (13+4) war ich (seit Juli 35 Jahre) bei einem Ersttrimesterscreening. Werte waren alle sehr gut - bis auf die SSL. Laut Arzt ist diese viel zu klein und besorgniserregend, weshalb mir eine Punktion empfohlen wurde. Hier genauere Daten: SSL 69,1 mm, BDP 26,1 mm, FOD 32,4 mm, KU 92,4 mm, FL 13,7 mm, AU 77,5 mm, NT 2,23 mm; Risiko Trisomie 21 liegt bei 1:1468 und Trisomie 13/18 bei 1:2432. Herzaktion pos., Frequenz 160 spm. Nasenbein war darstellbar, Gaumen, Kiefer und Rachen geschlossen, Aorta war auch zu sehen und ein offener Rücken wurde ebenfalls ausgeschlossen. Ergänzend hier noch die letzten beiden SSLs: 09.09.16 47,9 mm, 20.09.16 59,6 mm (laut Ärztin i. O.). Meine Größe beträgt übrigens nur um die 1,63 cm und mütterlicherseits sind auch nur alles ungefähr so groß (auch die Männer). Bei meiner Geburt war ich relativ klein und wog nur an die 2350 Gramm. Meine Frauenärztin meinte, dass die Kinder ab der 12. Woche auch ein wenig indivueller wachsen und nicht immer gleich etwas schlimmes hinter einer frühen Wachstumsrestriktion (oder wie das heißt) stecken muss. Ich hatte im November eine FG und war dennoch bisher eine sehr innerlich ruhige Schwangere, was ich auch weiterhin bleiben möchte. Am Freitag sieht sich meine Frauenärztin auch noch einmal die SSL an. Nun ist meine Frage hierzu, wie Sie als Pränatalmediziner das Ganze einschätzen. In dem Fall möchte ich einfach gerne eine zweite Meinung hören, weil ich ein wenig den Eindruck hatte, dass diese Klinik Geld mit Ängsten der Eltern machen möchte (viell. täusche ich mich auch). Vielen Dank vorab für Ihre Bemühungen. MFG, JSG


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo JSG, meine Einschätzung ist eher ,daß alles gut ist,da sämtliche Werte sonst unauffällig sind.Ich denke eher,daß es eine Fehlmessung sein könnte,aber das kann ich natürlich nicht wissen,da ich die Messung weder selber durchgeführt habe noch beurteilen kann. Sie müssen also schon die nächste Messung abwarten und sehen ,was dabei herauskommt.Ihre Köpergröße spielt für die jetzige Größes des Kindes keine Rolle, Alles Gute Prof. Hackelöer


JSG

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Einschätzung und einen schönen Tag :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.