Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Schwangerschaftsvorosrge

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaftsvorosrge

Ali74

Beitrag melden

guten tag prof. dr. hackelöer, ich befinde mich in ivf behandlung. indikation schlechte spermien. bin 41 jahre alt. im dezember diagnose hes-syndrom bzw. v.a. churg strauss syndrom. zur zeit kaum krankheitsaktivität. medikamente 10 mg prednisolon, 100 ass protect, 20 mg esomeprazol, folsäure, 150 l throxin (Hashimoto). wie sollte eine betreung/ vorsorge bei schwangerschaft aussehen? frage, da ich mit dieser erkrankung fast überall ein einzelfall bin. ausser bei meine rheumatologin (aber auch dort nur 3 patienten) und ich die erste mit kinderwunsch. Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Ali74, 1.DNA-Test ab 9+0(je nach Gewicht erst ab 12+0) zur Chromosomendiagnostik 2.Ersttrimesterscreening als frühe Fehlbildungsdiagnostik beim Spezialisten 3.Spezielle Organdiagnostik beim Spezialisten in der 21.Woche 4.Weitere Schwangerenbetreuung in Zusammenarbeit mit einem Zentrum bzw.Ihrer Rheumatologin 5.Sonst alles,wie bei anderen Schwangeren auch Alles Gute zum Schwangerwerden Prof. Hackelöer


Ali74

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Was genau meinen Sie mit 4.Weitere Schwangerenbetreuung in Zusammenarbeit mit einem Zentrum bzw.Ihrer Rheumatologin Was für ein Zentrum? Spezialisten für schwangere Rheumapatientin? Haben Sie Anlaufstellen? War zur Diagnostik in Bad Bramstedt. jedoch schein dort ein Umbruch stattzufinden. Die zwei Spezialisten für mich haben die Klinik verlassen und mein Rheumatologin sagte, sie wüsste im Moment auch noch nicht wo ich zukünftig zur Betreuung hin könnte.


Ali74

Beitrag melden

zu 2 und 3: US bei DEGUM II oder III ?


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Ali74, am Besten wäre in diesem Fall ein Pränatalzentrum 1.Ordnung bzw. Uniklinik in Hamburg/Kiel.Da wären alle Möglichkeiten gegeben.Das sollte Ihr Frauenarzt/Ärztin schon organisieren können. Alles Gute Prof. Hackelöer


Ali74

Beitrag melden

meine gyn-praxis bietet folgende pränataldiagnostik an: Die pränatale (vorgeburtliche) Diagnostik umfasst medizinische Untersuchungen, mit deren Hilfe der Gesundheitszustand des ungeborenen Kindes im Mutterleib überprüft wird. Sie wird in unserer Praxis durchgeführt von Frau Susanne Friese, die darauf spezialisiert und nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM- Stufe II) sowie der fetal medicine foundation (fmf) England und Deutschland zertifiziert ist. :: Ersttrimesterdiagnostik (12-14 SSW) :: Eingehende Ultraschalluntersuchung/Feindiagnostik :: Fetale Echokardiographie (Herzultraschall) :: Farbdopplersonographie :: 3D/4D-Ultraschall :: Mutterkuchenpunktion (Chorionzottenpunktion) :: Fruchtwasserpunktion (Amniozentese) Ist dies ein Zentrum wie Sie ansprachen? oder meine. sie angegegliedert an uni klinik oder klinik, da dort mehr erfahrung anzutreffen ist? Wg. besserer interdisziplinärer Versorgung?


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Sie müssen bei der Praxis nachfragen,ob diese mit Ihren speziellen Problemen vertraut ist und die Betreuung durchführen kann,oder ein Zentrum/Klinik noch mit eingeschaltet werden soll,vorzugsweise dort,wo Sie entbinden wollen oder sollen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.