lea85
Hallo Hr. Professor, Würde man wenn eine schlafapnoe vorliegt diese aber noch nicht diagnostiziert wäre und es zu Unterversorgung beim Fötus kommen würde folgen im Ultraschall sehen? Bzw. Kann man davon ausgehen wenn keine Auffälligkeiten bisher Vorlagen das das Baby sich normal entwickelt hat. Hätte so eine Apnoe überhaupt immer Auswirkungen? Vielen Dank schonmal
Hallo lea85, dafür gibt es keine gesicherten Untersuchungen.Die Schlafapnoen dauern auch nie sehr lange. Zeigt das Kind keine Auffälligkeiten,ist auch nicht von Schäden auszugehen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig. Ich habe das Gefühl am Schlafapnoe zu leiden,werde dies auch in 3 Wochen bei der nächsten VU ansprechen. Ich bin am Donnerstag bereits in der 29 SSW. Mein Sohn war bisher unauffällig entwickelt,mal etwas grösser und schwerer aber die Organe waren alle ohne Befund. Kann das Kind schon Sc ...
Guten Tag, herzlichen Dank für ihre schnelle Antwort. Meinen Mann habe ich schon befragt ob er meint das ich den Atem aussetze,er kann das nicht bestetigen,nur das ich schnarche. Ich hatte bisher in der gesamten Schwangerschaft zwei mal die Situation das ich aufgewacht bin und nicht durchatmen konnte,fühlte sich an wie eine Blockade. Ic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4