Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Schlafapnoe

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schlafapnoe

lea85

Beitrag melden

Hallo Hr. Professor, Würde man wenn eine schlafapnoe vorliegt diese aber noch nicht diagnostiziert wäre und es zu Unterversorgung beim Fötus kommen würde folgen im Ultraschall sehen? Bzw. Kann man davon ausgehen wenn keine Auffälligkeiten bisher Vorlagen das das Baby sich normal entwickelt hat. Hätte so eine Apnoe überhaupt immer Auswirkungen? Vielen Dank schonmal


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo lea85, dafür gibt es keine gesicherten Untersuchungen.Die Schlafapnoen dauern auch nie sehr lange. Zeigt das Kind keine Auffälligkeiten,ist auch nicht von Schäden auszugehen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig. Ich habe das Gefühl am Schlafapnoe zu leiden,werde dies auch in 3 Wochen bei der nächsten VU ansprechen. Ich bin am Donnerstag bereits in der 29 SSW. Mein Sohn war bisher unauffällig entwickelt,mal etwas grösser und schwerer aber die Organe waren alle ohne Befund. Kann das Kind schon Sc ...

Guten Tag, herzlichen Dank für ihre schnelle Antwort. Meinen Mann habe ich schon befragt ob er meint das ich den Atem aussetze,er kann das nicht bestetigen,nur das ich schnarche. Ich hatte bisher in der gesamten Schwangerschaft zwei mal die Situation das ich aufgewacht bin und nicht durchatmen konnte,fühlte sich an wie eine Blockade. Ic ...