Polly90
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer Ich habe eine Frage: Ich hab seit der Schwangerschaft immer mal das Gefühl keine Luft zu bekommen - ich denke nicht, dass es pathologische Ursachen hat, sondern schiebe es auf die starken Verspannungen die ich im Rücken habe. Durch das Gefühl nicht genügend Luft zu bekommen, ertappe ich mich dabei immer extra tief und viel Luft einzuatmen, und zwar oft hintereinander. Dabei ist mir den ganzen Tag über schwummrig und komisch im Kopf. Da ich Kinderkrankenschwester bin und dadurch einiges mitbekomme und dies mich besonders panisch macht, frage ich mich ob es theoretisch möglich wäre durch das viele und tiefe Einatmen eine Sauerstoffvergiftung zu bekommen und dass daher das schwummrige Gefühl und die Müdigkeit kommt bzw ob zu viel Sauerstoff durch zwanghaft tiefes Einatmen dem Baby schädigen könnte. Oder kann es darin liegen dass ich wirklich zu wenig Sauerstoff abbekomme? Was sagen sie zu diesen beiden Thesen? Ist es möglich und kann zu viel einatmen dem Baby schaden? Vielleicht können Sie mich wieder etwas beruhigen:( Liebe Grüße
Hallo Polly90, was Sie machen nennt man hyperventilieren und kann bei Ihnen zu schwummrigen Gefühlen und Kreislaufproblemen führen.Haben Sie immer eine Plastiktüte bei sich und atmen Sie da hinein.Dann haben Sie kein schwummriges Geführl.Durch diese kurzzeitigen Episoden,können aber weder Ihr Kind noch sie geschädigt werden. Die Ursachen sind wahrscheinlich psychischer Natur. Machen Sie Entspannungsübungen oder Schwangerschaftsyoga. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Woher weiss Arzt,dass Kind 70%Sauerstoff hat? Hat eine Fall.Tetra.
Dass es psychisch bedingt ist, darüber habe ich auch schonmal nachgedacht. Jedoch ist es so, dass ich dieses schwummrige Gefühl den ganzen Tag über habe und ja auch den ganzen Tag über extra tief einatme... Isst es dennoch unbedenklich für das Kind? Sorry für die vielen Fragen
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4