Julexy123
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich schlafe eigentlich immer entweder auf den Rücken (die große Vene macht keine Probleme) oder der rechten Seite. Links kann ich einfach nicht so gut liegen bzw. schlafen, da protestiert dann auch meist das Baby. Nun habe ich aber mal gelesen, dass wenn man auf der rechten Seite schläft die Durchblutung zum Baby schlechter ist. Stimmt das? Bei der letzten Untersuchung war die Kleine auch etwas zu klein (aber noch im Normbereich), könnte das an der Durchblutung liegen und kann ich dem Baby dadurch schaden? SSW 27 Danke und liebe Grüße!
Hallo Julexy123, Baby im Normbereich bedeutet normal.Etwas zu klein bedeutet nichts.Also hat Ihre Schlafposition dem Kind nicht geschadet und wird es auch weiterhin nicht tun. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Tag, zu folgender Situation hätte ich gerne Ihre Meinung: Ich bin derzeit in der 15. SSW und die SS verläuft derzeit normal, keine Indikation auf offenen Rücken. Da bei meiner Nachbarin beim Dritten Kind in der Feindiagnostik sehr überraschend ein offener Rücken diagnostiziert wurde und wir dieses beeinträchtigte Kind jeden Tag sehen, s ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich bin zum 3. Mal schwanger. Die ersten beiden SS endeten jeweilis in einem frühen Missed Abort. Nun bin ich bereits in der 21. Schwangerschaftswoche und seit längerer Zeit spüre ich das Kleine fleißig strampelt. Bei 15+1 war ich zur frühen Feindiagnostik, aufgrund meiner Fehlgeburten. Dort wurde nichts auffäl ...
Guten Tag, mein Mann und ich wollten in naher Zukunft an ein Geschwisterchen für unseren Sohn, 11 Monate, denken. Allerdings hat die Tochter seiner Großcousine in der 21. SSW erfahren, dass das Kind an einem offenen Rücken leidet. Ihr behandelnder Arzt teilte ihr mit, dass das wohl daran läge, dass sie ihr anderes Kind noch stillt. Ich habe übe ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, da ich spontan und völlig überraschend mit 42 J. schwanger wurde, habe ich leider im Vorfeld nur sporadisch und unregelmäßig Folsäure eingenommen (im betreffenden Zyklus von Mens- bis pos. Test ca. 13 Tabl.). Nun habe ich Angst, dass ich damit meinem Kind geschadet haben könnte. Die Feinultraschalluntersuc ...
Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich bin bei Praenatal.. Gibt es denn für den Feinultraschall bei oben genannter Fragestellung einen optimalen Zeitpunkt? Viele Grüße
Hallo Herr Prof. Hackelöer. Ich bin heute bei 28+6 und habe in Abständen einen komischen Schmerz im Rücken . Es ist im oberen Teil des Rückens. Es ist wie wenn jemand einen Gürtel um meine Brust schnallt und zuzieht und dabei sticht es auch so als steckt ein Messer drinn und ich spüre einen ganz argen Druck. Was könnte das denn sein ? Vielleich ...
Hallo Herr Hackelöer, vor 2 Wochen (SSW 8+2) bekam ich von meinem Gyn mitgeteilt, dass am Fötus Fehlbildungen am Gehirn/Schädel zu sehen sein. Er schickte mich sofort zum Pränataldiagnostik-Experten, der allerdings sagte es sei noch viel zu früh um überhaupt irgendetwas sagen zu können, positiv wie negativ. Wir waren dann nochmal bei einer weite ...
Lieber Herr Dr. Hackelöer! Ich bin in der 22.SW und gerade bei einer Freundin, die mich in ihrer Hängematte so stark angeschaukelt hat, dass sie gerissen ist und ich auf die Wiese darunter gefallen bin. Der Fall hat mir selbst nicht weh getan und auch jetzt, kurz danach, habe ich keine Beschwerden. Würden Sie mir dennoch raten, das gleich an ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie