Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Rhesusfaktor negativ - Schmierblutung - keine Anti-D-Spritze verabreichen?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Rhesusfaktor negativ - Schmierblutung - keine Anti-D-Spritze verabreichen?

Eleonora_

Beitrag melden

Lieber Prof. Hackelöer, Hatte am Sonntagabend bräunliche Schmierblutung nach jedem Toilettengang am Toilettenpapier. Sonntagmorgen hatte ich GV mit Partner, zuvor aber nie Auswirkungen gehabt. Montagmorgen wurde ich vom Vertretungsarzt untersucht, der mit Handschuhuntersuchung die Blutung nicht nachvollziehen konnte. (Morgens am Toilettenpapier hatte ich die bräunliche Schmierblutung allerdings gehabt und dann im Laufe des Tages wiederholt nach einigen Toilettengängen). Aufgrund der Hektik beim Vertretungsarzt wurde bei der Untersuchung nicht wirklich in den Mutterpass geguckt und ich hatte vergessen, meinen Rhesusfaktor negativ anzusprechen. Ich rief heute in der Praxis an, um mich wegen der Anti-D-Prophylaxe zu informieren. Die Dame teilte mir mit, dass der Arzt ja gar keine Blutung sehen konnte und es ja dann wohl "nur eine Schmierblutung sei" und ich keine Spritze bekomme. Ich bekäme ja eine dann wie im Mutterpass vorgesehen... Sollte nochmal was sein, könnte ich nächste Woche zu meiner Frauenärztin, bzw. notfalls auch immer ins Krankenhaus. Wie ist Ihre Meinung zu einer "leichten bräunlichen Schmierblutung" bei Rhesusfaktor negativ und der Verabreichung der Anti-D-Prophylaxespritze? Am besten dann ins Krankenhaus und auf die Spritze bestehen? Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Eleonora, ohne eigene Untersuchung kann man das eigentlich nicht beantworten.Wenn aber der Frauenarzt keine mit der Schwangerschaft zusammenhängende Blutung feststellen konnte,gibt es auch keinen Grund eine rh-Prophylaxe durchzuführen.Die Blutung kann ja auch vom Muttermund oder von Hämorrhoiden kommen.erst einmal abwarten. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, mein Rhesusfaktor ist negativ. Mein Sohn ist ebenso negativ. Ich habe nach seiner Geburt keine weitere Anti - D Phrophylaxe bekommen. Mein Mann hat den Rhesusfaktor positiv. So wie ich verstanden haben, muss er heterozygot sein. Nun bin ich wieder schwanger und habe gelesen, dass in der Uniklinik Wien ...

Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin 39 Jahre alt, habe 2017 und 2019 meine Kinder geboren. Ich bin AB rh negativ, der Papa Rh positiv und unsere beiden Kinder auch Rh positiv. In den Schwangerschaften und auch nach den Geburten habe ich die Anti D Prophylaxe bekommen. Nun bin ich in der 9 Ssw mit unserem 3 Kind und bei der Blutentnahme letzt ...

Hallo, Ich bin in der 13. SSW und Rhesus negativ, mein Mann rhesus positiv. Seit der 6. SSW habe ich leider immer wieder Sturz- und auch Schmierblutungen. Bei der ersten Blutung in der 6. SSW gab man mir eine Anti-D-Spritze. Durch reguläre Laboruntersuchungen stellte man in der 7. SSW einen Titer von 1:16 fest. Laut meinen Recherchen im Inte ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer, am 4.12 war ich wegen schmierblutung in der 7. ssw in der Klinik und mir wurde, weil ich Rhesus Negativ bin, die Rhesusprophylaxe Spritze verabreicht. Die Blutungen wurden von Tag zu Tag stärker und am 8.12 wurde festgestellt dass das Herz aufhörte zu schlagen. Am 9.12 hatte ich dann mit starken Blutungen den Abgang ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich bin gerade in der 15. SSW. Letzte Woche hatte ich das Ergebnis von Harmony Test - leider positiv auf Trisomie 21. Ich war dann sofort bei einer Pränataldiagnostik Untersuchung. Das Baby wurde komplett untersucht - zum Glück alles in Ordnung - Nackenfalte, Nasenbein und das Gesicht sehen gut aus, auch die ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, nach einer erfolgreichen Schwangerschaft und einer Fehlgeburt bin ich mittlerweile wieder in der 11. SSW schwanger. Ich bin Rhesusfaktor negativ und bei der letzten Blutuntersuchung wurden Anti-D-Körper gefunden (1:2 Titer). Ich warte nun auf ein neues Testergebnis, welches einen Anstieg überprüfe ...

Guten Tag, ich befinde mich aktuell SSW 28+4. Blutgruppe 0 Rh-pos. (D+). Als ich heute bei meiner FÄ war wurde mir gesagt, dass noch einmal Blut abgenommen werden müsste, wegen des Antikörper-Suchtests und ob ich je eine Bluttransfusion erhalten habe. (Habe ich nicht.) Der Antikörper-Suchtest war in SSW 6+5 positiv.  AK-Differnzie: Auto-A ...

Lieber Herr Hackelöer, wahnsinn, was Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen hier leisten! Ich habe mich schon durch viele Beiträge gelesen, die mir vielfach Sorgen nehmen konnten. Nun habe ich selbst eine Frage, bei der ich hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können: Ich habe gestern erfahren, dass ich leider CMV-negativ bin (laut SSL SSW 9). Me ...

  Hallo Herr Doktor  ich mache mir schreckliche sorgen vielleicht können Sie mich beruigen.  Ich hatte im August leicht positiv getestet an eisprung + 11 An dem Tag an dem meine Menstruation kommen musste hatte ich plötzlich starke schmerzen ich fuhr ins Krankenhaus dort fing ich an zu Bluten die Ärztin machte Ultraschall sagte sie sehe nich ...

Guten Tag, ich hatte Anfang Mai eine Fehlgeburt in der 8 SSW. Ich hatte einen natürlichen Abgang mit medikamentöser Begleitung. Im Krankenhaus hat man mir direkt nach dem Abgang vergessen eine Anti D Spritze zu geben, da ich Rhesus negativ bin. Diese habe ich erst 1 Woche später erhalten.  Ich musste allerdings Ende Juli diesbezüglich auch noch ...