rosamunde80
Sehr geehrter Professor Dr.Hackeloer, da ich einen Sohn mit FragXSyndrom habe und ich versuche noch einmal schwanger zu werden. Würde es mich interessieren ob es schon einen nichtinvasiven Test auf obiges Syndom gibt. Danke für Ihre Antwort.
Hallo rosamunde80, keinen der Sicherheit gibt,obwohl manche Anbieter dies behaupten.Allerdings,wenn Sie früh bereits mit einem DNA-Test die Diagnose eines Mädchens bekommen,haben Sie ja auch ein gutes Ergebnis und eine gute Organdiagnostik kann im andreren Fall die Möglichkeit eingrenzen helfen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
sehr geehrter dr. hackelöer, ein paar beiträge weiter unten berichteten sie vom sog. "panaromatest". ich habe mich letztes jahr sehr intensiv mit dem praenatest auseinandergesetzt und er wäre für uns bei auffälligkeiten im US eine option gewesen (es kam allerdings zu einer MA in der 14. ssw). vom panoramatest höre ich jetzt zum ersten mal. ich ve ...
Sehr geehrter Herr Prof Hackelöer, Es tut mir Leid dass ich Sie noch einmal anschreibe. Stimmt es das der Panoramatest sicherer ist als der Harmonytest. Ich meine bezogen auf die Trisomien 13 und 18. Wo genau liegt der Unterschied bei den Tests außer beim Preis? Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Hackelöer, aufgrund der Nackentransparenzmessung von 2,9mm haben wir den NIPT machen lassen. Das Ergebnis, auffällig auf Trisomie 21. Ich bin 29 Jahre alt und es ist meine 1. Schwangerschaft. Ist es möglich, aufgrund des einzigen Minimalen Softmarkers, dass der Test falsch positiv ist? Die Fruchtwasserpunktion ist am F ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie