Dartengel
Hallo. Ich werde diese Monat 37 Jahre alt und habe eine 3 Jährige Tochter. Mich verunsichern die ganzen Test's die Angeboten werden. Wir haben in unseren Familie keine Erkrankungen. Soll ich irgendwelche Tests machen oder einfach lassen? Ich habe Angst das aufgrund meines Alters die Tests keine guten Ergebnisse geben. Gibt es Test's die wirklich sinnvoll sind oder soll ich lieber nur zu den normalen Untersuchungen gehen?
Hallo, es hängt immer davon ab,was Sie wollen.Wenn Sie auch bei nachgewiesenen Chromosomenveränderungen(z.B. M.Down) oder auch bei Fehlbildungen keine Konsequenz eines Schwangerschaftsabbruches ziehen wollen,brauchen Sie die ganzen genetischen Tests(Ersttrimesterscreening/DNA-Test aus dem Blu/Amniozentese)nicht machen zu lassen,sondern nur durch einen Spezialisten mit Ultraschall nach kindlichen Fehlbildungen schauen lassen,die man nach der Geburt auch positiv behandeln kann,um ein gesundes Kind zu bekommen. Würden Sie auch einen Abbruch machen lassen,kommt die DNA-Diagnostik in der ca.12.Woche aus Ihrem Blut infrage,sowie die frühe(14.Woche) und späte(21.Woche) Fehlbildungsdiagnostik. Sie müssen wissen was Sie wollen und mit welchen Konsequenzen Sie leben wollen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- TAmax rechte Arteria cerebri media
- Arsa
- Freiwillige zusätzliche Feindiagnostik oder andere Untersuchung im 3. Trimester möglich?
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration