Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Plexuszysten

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Plexuszysten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Hackelöer, bei unserem Sohn sind jetzt in SSW 20 beidseitige Plexuszysten festgestellt worden. In SSW 12 waren wir bereits zur Feindiagnostik und das Risiko für Trisomie 13/18 ist auf > 1:20.000 berechnet worden. Ich nehme an, das Risiko wird jetzt neu berechnet (ich habe in 2 Wochen wieder einen Termin). Aber kann man davon ausgehen, dass es immer noch sehr gering ist oder hat dieser Wert keinerlei Aussagekraft mehr? Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Slan18, Plexuscysten sind in Normalkollektiv,nur als Normvarianten zu betrachten und haben dann nur eine Bedeutung, wenn weitere Auffälligkieten vorliegen . Dann steigt das Risiko.. Also gute Pränataldiagnostik machen und dann weitersehen! Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.