Emily_Lea
Hallo Herr Dr. hackelöer, Am Freitag wurde bei meinem Baby (12+4) eine Megazystis von ca 2 cm festgestellt. Darauf hin hatte ich heute das 1.Trimesterscreening (13+0). Die Harnblase war heute entleert. Man konnte aber noch vergrößerte Nierenbecken (2,8 und 2,2 ) und eine verdickte Blasenwand erkennen. Die Ssl war ca 8,4 cm. Es wurden auch ganz viele Plexuszysten (>10) beidseitig im Gehirn festgestellt, was mich sehr beunruhigt. Der verdacht auf Trisomie 18 wurde stark geäußert. Alles andere war unsuffällig Ich hab in 2 Wochen einen Termin zur Fruchtwasserpunktion, welche ich für sehr früh an sehe. Wäre bei diesem Termin bei 14+2. Was denken sie dazu, wann wäre der optimale Zeitpunkt für eine Fruchtwasseruntersuchung und was denken Sie über die vielen Plexuszysten und der zuvor vorhandenen Megazystis? Liebe Grüße
Hallo Emily_Lea, eine genetische Abklärung ist bei diesen Befunden auf jeden Fall gerechtfertigt auch jetzt schon über eine Chorionzottenbiopsie.Eine Amniozentese empfehle ich eher ab 15+0,aber Ihr Arzt muß das empfehlen,was er/sie bei den Untersuchungsbedingungen für optimal ansieht. Alles Gute Prof. Hackelöer
Emily_Lea
Danke für ihre Antwort. Habe gerade gesehen, hab mich verschrieben, das wäre ja schon 15+1 wenn die punktion statt finden würde. Kennen Sie derartige Fälle, bei denen sich mit diesen Auffälligkeiten keine Chromosomenstörung herausstellt? Wie warscheinlich ist es dass sich die Zysten zurück bilden? Lg
Ja,die Fälle kenne ich.Die Zysten sind nicht das Problem,sondern nuir die Chromosomenstörung.Wenn keine vorhanden ist gehen auch die Zysten wieder weg.Man muß abwarten. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv