lucia2502
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, nachdem meine letzte Schwangerschaft wegen einer Trisomiediagnose abgebrochen werden musste, habe ich (ich bin in Kinderwunschbehandlung) meine übrigen Blastozysten per PID auf Chromosomenstörungen hin testen lassen. Mit einer als gesund bedundeten bin ich nun schwanger. Kann ich sicher sein, dass diesmal keine Chromosomenstörung vorliegt? Würden Sie empfehlen, dennoch einen praena Test zu machen? Die Ärzte im Kinderwunschzentrum meinten, dass wäre nicht nötig. Ich bin dennoch verunsichert. Freundliche Grüße Lucia
Hallo Lucia, einen Praenatest würde ich nicht unbedingt machen lassen,aber eine qualifizierte Ultraschallfehlbildungsdiagnostik durch einen Spezialisten in der 14.und 21.Woche.Dann sind Sie auf der sicheren Seite. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest