lucia2502
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, nachdem meine letzte Schwangerschaft wegen einer Trisomiediagnose abgebrochen werden musste, habe ich (ich bin in Kinderwunschbehandlung) meine übrigen Blastozysten per PID auf Chromosomenstörungen hin testen lassen. Mit einer als gesund bedundeten bin ich nun schwanger. Kann ich sicher sein, dass diesmal keine Chromosomenstörung vorliegt? Würden Sie empfehlen, dennoch einen praena Test zu machen? Die Ärzte im Kinderwunschzentrum meinten, dass wäre nicht nötig. Ich bin dennoch verunsichert. Freundliche Grüße Lucia
Hallo Lucia, einen Praenatest würde ich nicht unbedingt machen lassen,aber eine qualifizierte Ultraschallfehlbildungsdiagnostik durch einen Spezialisten in der 14.und 21.Woche.Dann sind Sie auf der sicheren Seite. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu