aeunda
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Leider wurde festgestellt, dass sich die Schwangerschaft nicht weiterentwickelt hat. In der Fruchthöhle ist lediglich ein Dottersack zu sehen. Und eine Ansammlung von Flüssigkeit, was auf einen Abgang hinweisen könnte. HCG wert Verlauf ist folgendermaßen: 1.10.20: 74 000 8.10.20: 92000 12.10.20: 70 000 Nun machen meinten die Ärzte, dass sie eine Partialmole ausschließen möchten und ich soll nicht auf einen natürlichen Abgang warten. Spricht der HCG Verlauf, denn wirklich für eine Partialmole? Und ist das Risiko, dass es entartet wirklich so hoch? Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Hallo aeunda, aus den Werten allein kann man keine exacte Diagnose stellen,es gehört auch der Ultraschallbefund dazu.Was man tun oder nicht tun sollte,können nur die Ärzte entscheiden,die die ganzen Befunde und Verläufe kennen.Ich kann als außenstehender keine klinischen Entscheidungen treffen. Alles Gute Prof. Hackelöer
aeunda
Wollte noch ergänzen, dass die Fruchthöhle schon noch gewachsen ist.
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?