Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Partialmole?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Partialmole?

aeunda

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Leider wurde festgestellt, dass sich die Schwangerschaft nicht weiterentwickelt hat. In der Fruchthöhle ist lediglich ein Dottersack zu sehen. Und eine Ansammlung von Flüssigkeit, was auf einen Abgang hinweisen könnte. HCG wert Verlauf ist folgendermaßen: 1.10.20: 74 000 8.10.20: 92000 12.10.20: 70 000 Nun machen meinten die Ärzte, dass sie eine Partialmole ausschließen möchten und ich soll nicht auf einen natürlichen Abgang warten. Spricht der HCG Verlauf, denn wirklich für eine Partialmole? Und ist das Risiko, dass es entartet wirklich so hoch? Vielen Dank für Ihre Bemühungen.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo aeunda, aus den Werten allein kann man keine exacte Diagnose stellen,es gehört auch der Ultraschallbefund dazu.Was man tun oder nicht tun sollte,können nur die Ärzte entscheiden,die die ganzen Befunde und Verläufe kennen.Ich kann als außenstehender keine klinischen Entscheidungen treffen. Alles Gute Prof. Hackelöer


aeunda

Beitrag melden

Wollte noch ergänzen, dass die Fruchthöhle schon noch gewachsen ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.