juschi
Guten Abend, ich habe einige Fragen, für deren Beantwortung ich sehr dankbar wäre. Ich hatte eine Ausschabung nach Tod des Embryos in der 9 SSW. Im Nachhinein wurde eine Partialmole festgestellt. 1. Welche Nachkontrollen sind zu empfehlen, ich habe noch keine richtige Info vom Frauenarzt dazu erhalten und bin verunsichert. 2. Können Sie mir etwas zum Wiederholungsrisiko sagen (bin 35, habe 2 gesunde Kinder nach komplikationsfreien Ss) und zur Gefahr, Krebs aus einer Partialmole zu entwickeln? 3. Gibt es gesonderte Kontrollen, die bei einer erneuten Ss nötig wären bzw. die man machen könnte, um etwas derartiges früh zu erkennen? Herzlichen Dank und viele Grüße!
Hallo juschi, 1.ist der HCG-Wert nach der Ausschabung negativ,sind keine weiteren Kontrollen notwendig 2.Kein erhöhtes Wiederholungsrisiko.Wenn alles Material entfernt wurde,gibt es auch kein Krebsrisiko 3.Bei einer neuen Schwangerschaft sind keine besonderen Kontrollen notwendig Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu