Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Organentwicklung 6.-8. sse

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Organentwicklung 6.-8. sse

femBIO

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Hackelöer, mich beschäftigt eine Frage zur Organentwicklung bis zur 8. SSW. Ich habe zu Beginn der Schwangerschaft ein Wimpernserum mit dem Inhaltsstoff Isopropyl Cloprostenate benutzt und erst Anfang der 8. SSW erfahren, dass man diesen Wirkstoff, der hormonell wirksam sein kann, in der Schwangerschaft nicht anwenden soll. Ich habe natürlich sofort mit der Anwendung aufgehört. In der 21. SSW war ich bei der Feindiagnostik, wo alles in Ordnung war. Auch im weiteren Schwangerschaftsverlauf wurden keine Fehlbildungen im Ultraschall festgestellt. Nun frage ich mich aber, ob durch den Wirkstoff Schädigungen an den Augen, Ohren oder im ZNS stattgefunden haben können? Was bedeutet es, wenn sich ab der 6. ssw die Anlagen der Augen entwickeln? Heißt das, dass hier schon festgelegt wird, ob das Kind eines Tages womöglich erblindet oder kann das in der kurzen Zeit nicht passieren? Soweit ich mich informiert habe, verläuft die Entwicklung der Augen bis zum Ende der Schwangerschaft? Ich mache mir große Sorgen, weil ich das Wimpernserum benutzt habe und habe auch schon viel darüber gelesen. Zum Beispiel auch, dass bei Tierversuchen fruchtschädigende Effekte aufgetreten sind, leider weiß ich nicht welche. Allerdings wurden dabei viel höhere Wirstoffdosierungen eingesetzt, als sie jemals bei der Anwendung eines Wimpernserums erreicht werden können... Ich hoffe Sie können mich hinsichtlich der Entwicklung bis zur 8. ssw und möglicher Schädigungen informieren! Vielen Dank!!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo femBIO, Schädigungen sind bisher nicht bekannt.Spekulationen nützen nicht.Man kann nichts weiter machen,als das Kind weiter beobachten,z.B.in der 13. und 21.Woche mit der Feindiagnostik.Auch die Augenentwicklung kann gesehen werden.Wenn bisher nichts war,wird sehr wahrscheinlich auch nichts sein. Alles Gute Prof. Hackelöer


femBIO

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!! Eine kurze Nachfrage habe ich allerdings noch: Sie schreiben auch die Augenentwicklung wird bei der Feindiagnostik beachtet. Wann in der Entwicklung der Augen würden denn die Weichen für eine mögliche Erblindung gelegt? Kann man das so pauschal sagen? Oder kann das theoretisch auch noch durch Einflüsse in der beispielsweise 30.SSW passieren? Viele Grüße und herzlichen Dank


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Man kann z.B. die Linsen sehen,die Gefäße und eine mögliche Linsentrübung. Damit sind schon Aussagen möglich,wenn das alles okay ist. Alles Gute Prof. Hackelöer


femBIO

Beitrag melden

Wird das denn routinemäßig bei der Feindiagnostik überprüft? Bei "sonografisch darstellbar" steht im Bericht nur grob für den Bereich "Gesicht, Schädel, Gehirn"... Vielen Dank für Ihre Mühe!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.