Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Nackenfaltentest

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nackenfaltentest

1B2F3S

Beitrag melden

Hallo Herr Hackelöer, ich hatte letzte Woche den so genannte Nackenfaltentest. Die Werte waren folgendermaßen: Trisomie 21: Blut alleine --> 1:276 Nackenfalte (2mm) alleine --> 1:225 Alter alleine --> 1:136 Gesamtrisiko liegt bei 1: 456 für Damit liege ich im orangenen Breich. Trisomie 18: Blut: 1:488 Nacken: 1:470 Alter: 1:256 Gesamtrisiko liegt bei 1:895 1. Würden Sie mir eine Fruchtwasseruntersuchumg empfehlen? 2. Welche Werte sind am aussagekräftigsten? 3. Aufgrund welches Wertes bin ich letztendlich leider nicht in den grünen Bereich gerutscht? 4. Gelangt man in meinem Alter (37,5) generell nicht mehr in den relativ unbedenklichen (grünen) Bereich oder gibt es Frauen, die diesen dennoch gut erreichen? Ich mache mir zusätzlich Sorge, weil in unserem Trinkwasser erhöhte Amoniumwerte gemessen wurden und dies erst jetzt bekannt w Vielen Dank!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo 1BsF3S, der Wert ist ,wie er ist.Ein Gesamtwert. Einzelwerte kann man nicht diskutieren.Manche Frauen können bessere Wert erreichen,abhängig von der Art des Testes und welche Zusatzparameter eingesetzt werden. Das ist aber auch egal,da Sie nie 100% Sicherheit damit erreichen.Ob das Risiko für Sie zu groß ist ,können nur Sie entscheiden.Wenn Sie 100% Sicherheit wollen,bleibt nur der DNA-Test oder die Punktion. Das Trinkwasser hatte sicher keine Bedeutung. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.