susimaus
Wird diese FISH Analyse routinemässig durchgeführt oder müsste das im Auftrag speziell angegeben werden? Ich frage da ich mich erst in der 32. SSW zur FW entschlossen habe. Das KH wollte sie eigentlich gar nicht mehr machen, sie meinten es hätte keine Konsequenz mehr. Jetzt ist das Kind da und hat gewisse Auffälligkeiten (tiefliegende Ohren). Ich schaue meine Tochter jeden Tag an und frage mich wie sie sich entwickeln wird.
Sollte normalerweise mitgemacht werden.Hängt aber vom Labor ab.Wenn allerdings so spät eine Amnozentese durchgeführt wird,sollten ja eigentlich auch spezielle Gründe angegeben worden sein und dann muß das Labor auch nach speziellen Veränderungen suchen und FISH mitmachen. In Deutschland hätte es auch noch Konsequenzen haben können,denn unter der medizinisch-mütterlichen Indikation sind Schwangerschaftsabbrüche prinzipiell gesetzlich bis zum Termin noch möglich und auch schon bei den vorliegenden Chromosomenstörungen gemacht worden. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft möglich trotz Netz bei Narbenbruch?
- Plazenta Praevia - weiteres Vorgehen
- TAmax rechte Arteria cerebri media
- Arsa
- Freiwillige zusätzliche Feindiagnostik oder andere Untersuchung im 3. Trimester möglich?
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG