Sara2015
Guten morgen Hr. Dr. Hackelöer, ich hatte Ihnen bereits letzte Woche wegen dem Verdacht auf VSD geschrieben. Sie rieten zur Einholung einer Zweitmeinung. Dieser wurde nun doch nicht bestätigt, sondern "nur" eine undichte Stelle an der Herzklappe. Die Diagnose von meiner FÄ (Degum II) letzte Woche: TK-regurgitation wobei der darstellbarer flow sehr nah am Septum liegt Gestern war ich noch bei Prof. Kagan in Tübingen (Degum III): Leichte TI, jedoch kein Hinweis auf VSD Ich weiss nicht was ich mit den Diagnosen machen soll. Brauche ich erneut eine Meinung? Meine Ärztin hat das Risiko für eine Chromosomenstörüng T21 auf 10% erhöht (ETS 1:15000). Der Prof sieht das nicht ganz so schlimm, kanns aber auch nicht ausschließen, weil ein Zusammenhang bestehen könnte. Kann ich Ihre Meinung dazu haben? Vielen Dank im Voraus! MFG
Hallo Sara2015, grundsätzlich ist bei einer Tricupidalinsuffizienz das Risiko einer Chromosomenstörung statistisch gering erhöht.Wenn jedoch keine weiteren Auffälligkeiten vorliegen,ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering.Ich gehe davon aus,daß sowohl Ihre DEGUM II-Ärztin,als auch Prof. Kagan Ihr Kind sehr genau angeschaut haben,sodaß wirklich weitere besonderheiten entdeckt worden wären.Daher können Sie eher entspannen-das Risiko ist sicher geringer als 10% bei einem unauffälligen ETS. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig