Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Leichte TI im septalen Leaflet

Frage: Leichte TI im septalen Leaflet

imat74

Beitrag melden

Werter Herr Prof.Dr.Hackelöer, ich bin derzeit in der 22.SSW und beim FD US in der 21.SSW wurde o.g.Diagnose gestellt. Der Arzt meinte, es soll in 5 Wochen nochmal geprüft werden. Leider gab es keine weiteren Auskünfte dazu, allerdings muste ich nach dem Termin bei der Arzthelferin ein Formular unterschreiben, dass über die Möglichkeit der Amniozentese aufgeklärt wurde und die Patientin darauf verzichtet. Da alles so schnell ging, kam ich erst Zuhause dazu, genauer über den Termin nachzudenken und habe auch darüber nachgelesen, leider mit beunruhigenden Ergebnissen. Solch eine Diagnose soll ein Hinweis auf Chromosenanomalien sein. Ich habe allerdings in der 11.SSW den Harmony Test gemacht, der unauffällig war. Meine Frage nun: Inwiefern kann man sich bei der nun vorliegenden Aufflligkeit überhaupt auf das Testergebnis Harmony verlassen? (er soll ja nicht zu 100% zuverlässig sein?) . Weiter Auffälligkeiten hat der FD US aber nicht ergeben. NF Messung habe ich damals aufgrund des guten Harmony Ergebnisses nicht gemacht.Kann solch eine TI auffälligkeit auch isoliert auftreten ohne Chromosenstörung? Kann sich dies evtl.auch noch "verwachsen", da in 5 Wochen erneut geschaut werden soll? Gibt es solche Diagnosen in der 21.SSW häufig, d.h. ist das Herz evtl.bis dahin noch nicht voll entwickelt? Bei meinen anderen Kindern hatte ich so was nicht, allerdings war damals viell.auch die Technik noch nicht so weit entwickelt? Welche Beeinträchtigungen haben die Kinder ggf. mit so was nach der Geburt? Ich bin doch stark beunruhigt und der Arzt ist erst in 5 Wochen wieder erreichbar, da er momentan im Urlaub ist . Vielen Dank für Ihre Geduld!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo imat74, 1. solche Veränderungen kommen auch ohne weitere Konsequenzen vor 2.Das kann auch wieder verschwinden 3.Der Harmonytest deckt nur die Chromosomen 13/18/21 und Monosomie x ab.Andere Chromosomenstörungen,z:b. 22 natürlich nicht 4.Ob der Befund wirklich stimmt,scheint mir nicht sicher zu sein und sollte von einer Kontrolle abhängen. 5.Insgesamt scheint mir dies kein Grund zu sein sich Sorgen zu machen 6.Wenn Sie einen Zettel über Aufklärung zur Amniozentese unterschrieben haben,aber die Aufklärung garnicht erhalten haben,sollten Sie dieses anmahnen und dann alle weiteren Fragen stellen. Alles Gute Prof. Hackelöer


imat74

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das beruhigt mich etwas. VGe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.