Mitglied inaktiv
Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, derzeit befinde ich mich in der 32. SSW. Während meiner Schwangerschaft wurden folgende Laborparameter entdeckt: SS-A (Ro)-Ak > negativ SS-A (Ro; 52kDa)-Ak > stark positiv SS-B (La)-Ak > schwach positiv Jo-1-Ak > negativ ANA-Titer > 1:1000 Kein positiver Nachweis von Antiphospholipid-Ak. Außerdem habe ich keinerlei Symptome. Es gibt keinen sicheren Nachweis einer manifesten Kollagenose. Eine direkte Diagnose ob ein Sjögren-Syndrom, SLE oder sonstiges vorliegt, wurde mir ebenfalls nicht mitgeteilt. Des Weiteren wurde eine Faktor V Mutation festgestellt, weswegen ich derzeit 1x täglich Fragmin P forte injiziere. Aufgrund dieser Werte bin ich in 4-wöchiger Kontrolle bei einer Intensivschwangerenberatung. Bisher scheint alles unauffällig. Mein Kind wird mit einer zeitgerechten Entwicklung und normalen Dopplerwerten beurteilt. Besteht trotzdem die Gefahr, dass mein Kind in den letzten Wochen der Schwangerschaft Störungen, insbesondere einen AV Block entwickelt? Auch nach der Geburt? Ich habe sehr Angst um mein Kind, auch wenn in den letzten Wochen beim Ultraschall alles in Ordnung war. Liebe Grüße und vielen Dank.
Hallo choco_cupcake, Sie sind bestens diagnostiziert und werden bestens betreut und behandelt,sodaß ein optimaler Schutz vorhanden ist.Was alles passieren kann,ist nie vorhersehbar.Seien Sie positiv,dann wird auch alles gut. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4