saja79
Hallo Prof. Hackelöer, ich habe zwei Fragen an Sie. 1. Mein FA hat in der 28 SSW nachgeschaut, ob der Kleine evtl. Klumpfüße haben könnte. Dies hat er nach einer Ultraschalluntersuchung ausgeschlossen. Könnte sich dies im weiteren Schwangerschaftsverlauf noch bilden oder kann man davon ausgehen, dass das Kind dann keine Klumpfüße mehr bekommt? 2. Bei mir wurde am Dienstag bei 33+4 das zweite Mal CTG gemacht. Mein Kleiner hat sich beim ersten CTG vor zwei Wochen schon nicht bewegt und am Dienstag hat er sich am Anfang kurz bewegt und dann wohl wieder geschlafen. Die Herztöne waren konstant bei 132/133 Schlägen. Der FA hat dann eine Doppleruntersuchung gemacht, da der Herzschlag beim CTG wohl recht flach war. Die Doppleruntersuchung hat ergeben, dass der Kleine gut versorgt wird (Nabelschnur, Plazenta). Kann ich dann davon ausgehen, dass mit meinem Kind alles in Ordnung ist oder kann dieser konstante flache Herzschlag von 132/133 Schlägen beim CTG noch auf etwas anderes hindeuten? Vielen Dank
Hallo saja79, wenn keine Klumpfüße dasind,sind keine da und können sich nicht später neu bilden, Wenn Sie täglich Bewgungen spüren und sämtliche Untersuchungen(Ultraschall/Doppler) unauffällig sind,bedeutet ein konstanter Herzschlag über einen begrenzten Untersuchungszeitraum nichts. Machen Sie sich nicht zuviel Sorgen.Alles sieht gut aus. Alles Gute Prof. Hackelöer
saja79
Nachtrag zu 2. Kindbewegungen spüre ich selbst regelmäßig und deutlich über den Tag verteilt!
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4