soon-to-be-mom
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Heute waren wir für den regulären Ultraschall beim Arzt und erhielten die Messungen für Kopf-Steiß Länge, Kopfumfang, Bauchumfang und Kleinhirn. Es entsprach alles der Wochennorm, bis auf die Größe des Kleinhirns, das statt bei 18-19mm bei 16,61mm war. Wir sind uns des Faktors der Messungenauigkeit bewusst und haben natürlich gesagt bekommen, dass es soweit erstmal nichts zu bedeuten habe und menschliche Maße ohnehin schwer quantifizierbar seien. Dennoch scheint es uns bedenklich, dass beispielsweise der Bauchumfang eindeutig für Woche 19 spricht, das Kleinhirn aber nicht. Leider sind wir als ICSI Eltern sehr leicht besorgt. Auch fragen wir uns, ob es etwas damit zu tun haben könnte, dass wir dieses Baby als Blastozyste haben einsetzen lassen, statt als einfachen Embryo. Wir danken Ihnen vielmals für Ihre Hilfe!
Hallo soon-to-be-mom, 1.sind Messungen schwer zu beurteilen,da durch unterschiedliche Einstellung des Kleinhirns leicht Meßunterschiede resultieren können,die ein anderer Untersucher nicht hätte oder sogar der gleiche Untersucher bei einer weiteren Untersuchung auch nicht mehr hätte. 2.auch wenn die Messung stimmt,ist der Unterschied nicht so groß,daß daraus sofort eine Besonderheit abzuleiten wäre(Meßstreubereich!) Ruhe bewahren abwarten und den Arzt einfach einmal zu seiner Einschätzung fragen.Er soll das erklären,wie er/sie das einschätzt. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4