Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Ketonkörper

Frage: Ketonkörper

fortuna

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer Aufgrund einer Schwangerschaftsdiabetes habe ich meine Ernährung umgestellt. Ich habe nur leichte Probleme mit dem Nüchternwert, nach dem Essen habe ich immer top Werte. Insulin benötige ich keines, der Nüchternwert ist mit der Ernährungsumstellung gut eingestellt. Ich teste meinen Urin regelmässig auf Ketone um sicher zu stellen, dass ich auch genug esse. Leider passiert es schon so 2-3 Mal pro Woche, dass die Tests positiv ausfallen. Ich versuch jetzt immer noch ein Stück Schocki oder ein Plätzchen zum Nachtisch zu essen, damit ich auch wirklich genügend Kohlenhydrate esse. Die Zuckerwerte sind wie schon erwähnt, immer top und meistens unter 120. Wirken sich Ketone in irgend einer Weise negativ auf das Baby aus ? Ich bin in der 35 ssw. Danke für Ihre Rückmeldung. Freundliche Grüsse fortuna


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo fortuna, der Insulinbedarf schwankt während der Schwangerschaft,daher können manchmal Ketonkörper als Zeichen des nicht ausgeglichenen Stoffwechsel auftreten.Sie sind ein Warnzeichen für Sie und Ihren Zuckerstoffwechsel,aber keine direkte Bedrohung für das Kind.Wenn es sich wieder normalisiert ist alles gut. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.