samy_84
Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich der Blutuntergruppe - ich bin Kell positiv, so hat mir mein FA mitgeteilt, dass ich feinmaschiger untersucht werden muss. Meine erste Blutuntersuchung erfolgte in der 7. SSW, die zweite in der 11. SSW. Seitdem (ich bin nun in der 19. SSW) keine Blutuntersuchungen mehr. Können Sie mir mitteilen, welche Empfehlungen es gibt bzgl. der Kontrollen bei K+? In der 11. SSW gab es keinen Anstieg der Antikörper, kann daher eher davon ausgegangen werden, dass ich keine Antikörper bilde, oder sollte dies doch weiter kontrolliert werden? Ich danke Ihnen für Ihre Bemühungen! Mit freundlichen Grüßen
Hallo samy_84, wenn Sie Kell positiv sind,kann es keine Probleme geben-sondern nur,wenn Sie Kell negativ sind.Anders verhält sich das,wenn Sie Kell negativ sind ,der Kindsvater Kell positiv ist und die Antikörper positiv sind.Dann müssen zunächst in größeren Abständern die Titer kontrolliert werden(4wöchig und ab der 17.Woche 2wöchig.Nur,wenn es einen zweifachenTiteranstieg gibt.,muß sonografisch kontrolliert werden. Abner nochmals:sind Sind Sie Kell positiv.passiert nichts. Alles Gute Prof.Hackelöer
samy_84
Guten Abend, Herr Hackelöer, ich danke Ihnen für Ihre rasche Antwort - die mich nun doch sehr erstaunt und natürlich erleichtert! Es scheint also, als ob mein Frauenarzt mich falsch aufgeklärt hätte und wir uns viele Sorgen hätten sparen können. Auch im MuKi-Pass ist extra vermerkt, dass ich "K+" bin und deshalb als Risikoschwangerschaft gelte...? Nun ja, eventuell hat er das mit meiner Blutgruppe (0 negativ) verwechselt - aber damit kann dies ja nicht im Zusammenhang stehen, oder? Mein Partner wurde z.B. gar nicht untersucht, das spricht ja auch dafür, dass nichts sein kann. Nun ja, ich danke Ihnen auf alle Fälle für die erleichternden Worte! Mit freundlichen Grüßen!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Doktor hackelöer Ich habe mal eine Frage ich verfolge hier im Forum manchesmal Einträge bezüglich Unverträglichkeiten in der Schwangerschaft bei bestimmten Blutgruppen Konstellationen ich habe Blutgruppe AB positiv bin auch kell positiv meine Frage nun hat das irgendwelche Auswirkungen bei einer Schwangerschaft eine andere Frage ist ic ...
Hallo Professor, ich werde 38+2 einen primären Kaiserschnitt bekommen. Meine Vorgeschichte besteht aus Oligohydramnion in Ssw 18 und ab Ssw 19 Fruchtwasser im unteren Normbereich (SDP zwischen 2,8 & 4,6). Genetische Auffälligkeiten insbesondere an den Nieren wurden ausgeschlossen. Es wurden in Ssw 18 & 19 jeweils Amnio Sure Tests gemacht - beid ...
Hallo ! Ich bin aktuell bei 11+3 und habe gestern den niederschmetternden Befund mit CMV positiv erhalten per Post. IgG und igM sind positiv, und ich arbeite mit Kleinkindern. Ich nehm aufgrund mehrerer Aborte zur Sicherheit Lovenox…. Ist das nicht kontraproduktiv und begünstigt eine Infektion an mein langersehntes süßes Baby? Meine betreuende Gyn ...
Hallo Hr. Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin seit heute in der 11 SSW (10+0). Vorige Woche wurde ich auf CMV im Labor ausgetestet. Meine Laborwerte: CMV IgG 92,5 U/ml Referenzwert
Guten Tag, Mein Sohn hat eine Mandelentzundung mit postivem Schnelltest (Streptockekken). Ich bin in der 32 SSW, kann es irgendwie fürs Fœtus/ für die Schwangerschaft gefaherlich sein ? Es kann sein, dass ich es auch habe, weil ich ein bisschen Halsschmerzen und verstopfte Nase ohne Fieber habe (milder Form ?). Es geht mir aber mittlerweile bes ...
Guten Tag Herr Dr Hackelöer, ich erhielt zu Beginn der Schwangerschaft die Information, dass ich CMV Positiv getestet wurde (in der 8 SSW // IGM & IGG wurden als POSITIV ausgewiesen). Nachdem das Labor auch den quantitativen IGG Wert geprüft hat, kam das Labor zu dem Ergebnis, dass die Ansteckung mehr als 12 Wochen zurückliegen muss (somit vor Ein ...
Guten Abend, Ich wurde Positiv auf CMV getestet. Der Wert zu IGG liegt bei 52,6, der Wert zu IGM bei 27,6. Das Blut hierzu wurde mir in der 8 SSW entnommen. Aktuell befinde ich mich in der 10 SSW. Am Montag wurde mir nochmal Blut entnommen. Beide Werte sind laut meiner Gynäkologen gestiegen. Die Avidität wird derzeit noch ermitteln. Das Ergebni ...
Guten Tag ich habe heute positiv getestete. Basierend auf meiner letzten Periode müsste ich somit heute 6+0 sein...Ich freue mich unendlich mache mir aber große Sorgen dass ich meinem ungeborenen Kind Schaden zugefügt habe, da ich bis zum heutigen Test noch geraucht habe. Habe sofort aufgehört. Was denken Sie? Habe ich schon großen Unheil anger ...
Guten Tag, ich hatte Anfang Mai eine Fehlgeburt in der 8 SSW. Ich hatte einen natürlichen Abgang mit medikamentöser Begleitung. Im Krankenhaus hat man mir direkt nach dem Abgang vergessen eine Anti D Spritze zu geben, da ich Rhesus negativ bin. Diese habe ich erst 1 Woche später erhalten. Ich musste allerdings Ende Juli diesbezüglich auch noch ...
Guten Morgen Herr Doktor Ich hatte am 11.12.24 eine Konisation (HPV 16,CIN 3) und am 13.12.2024 positiv getestet. Meine letzte Periode war am 17.11.24 und mein Zuyklus ist 28/29Tage lang. Da die Linie sehr zart war habe ich über die Tage täglich getestet.Aber irgendwie sehe ich keine Steigerung.Habe nun oft gelesen das es meist auf eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie